Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektion und Vermessung von Wohnhausanlagen mit Drohnen.
- Arbeitgeber: JOBFACTORY ist dein Partner für Personaldienstleistungen und Montageservice in Linz, Wels und Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit einem Firmenauto und innovativen Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerschein Klasse B und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Drohnenführerschein A1, A3 von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
ÜBER UNS
JOBFACTORY ist dein professioneller Partner im Bereich Personaldienstleistung sowie Grünanlagen- und Montageservice. An unseren Standorten Linz, Wels und Wien bieten wir Personalservice mit Handschlagqualität.
DEIN ARBEITSPLATZ
Für unseren Auftraggeber, einen kompetenten Partner für Objektsicherheit, suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine*n Techniker*in / Drohnenpilot*in für das Gebiet Linz Umgebung.
DEINE AUFGABEN
- Du bist zuständig für die Inspektion und Vermessung von Wohnhausanlagen mit der Drohne.
- Du bist eigenständig mit deinem Firmenauto im Raum Linz und Umgebung unterwegs, und inspizierst den Außenbereich von Wohnhausanlagen mit einer Drohne.
- Für die Wartung und Instandhaltung deiner Drohne bist du selbst verantwortlich.
- Du kommunizierst mit Behörden bezüglich der Fluggenehmigungen.
- Für die Dokumentation und die Bearbeitung deiner Bilder bist du selbst zuständig.
- Pre- und Postprocessing der Daten und Erstellen von Berichten rundet deine Tätigkeit ab.
DEIN PROFIL
- Eine technische oder handwerkliche Ausbildung ist Voraussetzung.
- Deutsch und Englisch beherrscht du in Wort und Schrift.
- Für dein Firmenauto benötigst du einen Führerschein der Klasse B.
- Ein vorhandener Drohnenführerschein A1, A3 wäre super, aber keine Voraussetzung.
- Du hast ein sicheres und professionelles Auftreten bei Kunden.
- Du zeigst Interesse und Begeisterung für Innovationen und neue Technologien.
- Du verfügst über grundlegende EDV-Kenntnisse.
Drohnenpilot (m/w/d) Arbeitgeber: Job Factory Personalservice GmbH
Kontaktperson:
Job Factory Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Drohnenpilot (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Drohnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Drohnenpiloten oder Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Drohnen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Vorschriften im Drohnenbetrieb. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Bestimmungen in Österreich, um im Gespräch zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Drohnenpilot (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über JOBFACTORY und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Drohnenpilot zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Drohnenpiloten wichtig sind. Betone technische oder handwerkliche Ausbildungen sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Inspektion und Vermessung von Wohnhausanlagen bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell vorhandene Zertifikate (z.B. Drohnenführerschein), vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Factory Personalservice GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Drohnen und deren Einsatzmöglichkeiten zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Inspektionen und Vermessungen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du mit Behörden kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu den Wartungs- und Instandhaltungsprozessen von Drohnen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Handhabung und Pflege von Drohnen.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen im Bereich der Drohnentechnologie. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen, die dich faszinieren, um deine Begeisterung für das Feld zu unterstreichen.