Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services
Jetzt bewerben
Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services

Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Aufträge in SAP und koordiniere den Versand mit externen Logistikdienstleistern.
  • Arbeitgeber: Job Impuls AG ist ein dynamisches Unternehmen in Zürich, das internationale Logistiklösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Lieferkette mit deinem Fachwissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Logistik erforderlich.
  • Andere Informationen: Sprichst du fließend Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Auftragsabwicklung in SAP, einschließlich Stock Transfer Orders, Sales Orders, Purchase Orders und Retouren
  • Bestätigung des voraussichtlichen Liefertermins in Abstimmung mit regionalen Supply-Chain-Teams und Produktionsstandorten
  • Initiierung des Transports von Waren zu Kunden und Lagern in Zusammenarbeit mit externen Logistikdienstleistern
  • Überwachung des Versands und laufende Information der Kunden über den Bestell- und Versandstatus
  • Sicherstellung des korrekten Zollstatus der Warenbewegungen und Überprüfung der erforderlichen Export- und Transportdokumentation
  • Bereitstellung von Fachwissen im Bereich Außenhandel, einschließlich US-Exportgesetze und Embargos
  • Durchführung und Überwachung von Rücksendungen unter Berücksichtigung der verschiedenen SAP-Prozesse
  • Analyse von Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung der Lieferzuverlässigkeit und der Qualitätsstandards
  • Aktualisierung von Kunden- und Lieferantenprofilen sowie von Prozessbeschreibungen
  • Vorbereitung von Dokumenten gemäß Zahlungsbedingungen (z.B. Letter of Credit) zur Sicherstellung von Zahlungen

Anforderungen

  • Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer höheren Qualifikation im Bereich Logistik oder einer Spezialisierung im Außenhandel
  • Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
  • Stilsichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • SAP-Anwenderkenntnisse von Vorteil
  • Fähigkeit, alle transaktionalen Aspekte der Lieferkette zu planen und zu koordinieren
  • Selbstständiges und fristgerechtes Arbeiten in einem dynamischen Umfeld

Ihre Vorteile

  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Internationales Arbeitsumfeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.

job impuls ag - Zürich KVLöwenstrasse 258001 Zürich

Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services Arbeitgeber: job impuls ag Zürich

Die job impuls ag in Zürich bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachspezialisten im Bereich Supply Chain Order Management & Services. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser internationales Team legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter ausbauen können.
J

Kontaktperson:

job impuls ag Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain Order Management. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP-Anwendungen vor. Da Kenntnisse in SAP von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen und spezifischen Projekte, an denen du gearbeitet hast, gut präsentieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Teams und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services

Kenntnisse in SAP
Auftragsabwicklung
Logistikmanagement
Kenntnisse im Außenhandel
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Zoll- und Exportkenntnisse
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrung im Supply Chain Management, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Außenhandel und deine Fähigkeit zur Prozessanalyse ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei job impuls ag Zürich vorbereitest

Vertrautheit mit SAP

Da die Auftragsabwicklung in SAP eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich vor dem Interview mit den grundlegenden Funktionen und Prozessen von SAP vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Kenntnisse im Außenhandel

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über US-Exportgesetze und Embargos zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Lieferkette auswirken können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit Kunden und externen Logistikdienstleistern umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Informationen klar und effektiv vermittelt hast.

Prozessverbesserung ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse und Verbesserung von Prozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du zur Steigerung der Lieferzuverlässigkeit oder der Qualitätsstandards beigetragen hast.

Fachspezialist*in Supply Chain Order Management & Services
job impuls ag Zürich
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>