ICT Support befristet
Jetzt bewerben

ICT Support befristet

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Endanwendern bei ICT-Störungen und betreue technische Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Zürich, das Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und großartige Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung, hohe Kundenorientierung und gute MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Arbeitsort nur 5 Minuten vom HB Zürich entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Empfang der Endanwender im WalkIn-Desk bei ICT-Störungen
  • Entgegennahme von Anliegen und Störungen
  • Ausgabe von IT-Peripherie bei Neueintritt
  • Ausgabe von technischem Material (z.B. Kabel, Ladegeräte etc.)
  • Rücknahmen von Altgeräten und Sicherstellung der fachgerechten Entsorgung
  • Lösung bei Problemstellungen, Rapportierung im Ticketsystem
  • Unterstützung des Onsite Support Teams
  • Betreuung der technischen Infrastruktur in den Meetingräumen

Ihr Profil

  • Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Lehre (bspw. ICT-Fachfrau/mann EFZ, Mediamatiker/in EFZ) oder kaufmännische Ausbildung mit ICT spezifischer Weiterbildung
  • Sehr hohe Kundenorientierung
  • Gute Kenntnisse in MS-Windows und MS-Office Umgebungen
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Ihre Vorteile

  • Modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeofficemöglichkeit
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Unterstützung bei Weiterbildung

Arbeitsort 5 Minuten vom HB Zürich entfernt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.

job impuls ag - Zürich KVLöwenstrasse 258001 Zürich

ICT Support befristet Arbeitgeber: job impuls ag Zürich

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice besticht. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten hervorragende Sozialleistungen. Zudem ist unser Standort nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt, was eine optimale Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
J

Kontaktperson:

job impuls ag Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Support befristet

Tip Nummer 1

Zeige deine Kundenorientierung in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Endanwendern kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die technischen Anforderungen der Stelle. Vertraue dich mit den gängigen IT-Peripheriegeräten und deren Handhabung an, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Support befristet

Kundenorientierung
Kenntnisse in MS-Windows
Kenntnisse in MS-Office
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit IT-Peripherie
Fähigkeit zur Dokumentation im Ticketsystem
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Windows und MS-Office sowie deine Kundenorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine selbständige Arbeitsweise ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei job impuls ag Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im ICT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu MS-Windows und MS-Office vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Kundenorientierung demonstrieren

Die hohe Kundenorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Endanwendern kommuniziert hast, um ihre Anliegen zu lösen.

Selbständige Arbeitsweise betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbständig Probleme angehst und löst. Zeige, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung effektiv zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

ICT Support befristet
job impuls ag Zürich
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>