Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche
Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche

Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche

Glattbrugg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle und kommuniziere mit Kunden und Partnern.
  • Arbeitgeber: Job Impuls AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Schadensabwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder kontaktiere uns direkt für mehr Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Prüfung von Schadensfällen (Unfall- und Fahrzeugschäden)
  • Kommunikation mit Kunden, Versicherungen und Werkstätten
  • Erstellung von Schadensanalysen und Kostenvoranschlägen
  • Abwicklung und Dokumentation von Schadensfällen in unserem System
  • Unterstützung der Kunden im gesamten Schadensprozess - von der Schadenmeldung bis hin zur Reparaturkoordination
  • Sicherstellung einer schnellen und fairen Schadenregulierung unter Berücksichtigung der rechtlichen und versicherungstechnischen Vorgaben
  • Koordination der Schadensabwicklung mit den entsprechenden Partnern

Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Automobil, Versicherung oder Schadenmanagement
  • Erfahrung in der Schadensabwicklung, bevorzugt in der Automobilbranche
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Schadensmanagement-Software
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse im Bereich Versicherungen und Schadensrecht von Vorteil

Deine Vorteile:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Automobilbranche
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
  • Ein motiviertes und dynamisches Team
  • Mitarbeiterrabatte auf Fahrzeugkäufe und Dienstleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.

job impuls ag - Zürich KVLöwenstrasse 258001 Zürich

Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche Arbeitgeber: job impuls ag Zürich

Die job impuls ag in Zürich bietet Ihnen als Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das von einem motivierten und dynamischen Team geprägt ist. Neben einer attraktiven Vergütung und Zusatzleistungen profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten auf Fahrzeugkäufe und Dienstleistungen sowie hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt, und tragen aktiv zu einer schnellen und fairen Schadenregulierung bei.
J

Kontaktperson:

job impuls ag Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadensabwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Schadensfällen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst. In der Schadensachbearbeitung ist es wichtig, sowohl mit Kunden als auch mit Partnern effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Schadensmanagement-Software
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Grundkenntnisse im Bereich Versicherungen
Kenntnisse im Schadensrecht
Erfahrung in der Schadensabwicklung
Fähigkeit zur Erstellung von Schadensanalysen
Kostenvoranschläge erstellen
Koordination mit Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Schadensabwicklung, insbesondere in der Automobilbranche. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Schadensachbearbeiter*in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Automobilbranche interessierst und wie du zur schnellen und fairen Schadenregulierung beitragen kannst.

Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Kunden, Versicherungen und Werkstätten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei job impuls ag Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadensabwicklung, insbesondere in der Automobilbranche. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Schadensmanagement-Software

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Schadensmanagement-Programmen vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kunden, Versicherungen und Werkstätten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Missverständnisse geklärt hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. In der Schadensbearbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, um eine schnelle und faire Schadenregulierung zu gewährleisten.

Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche
job impuls ag Zürich
J
  • Schadensachbearbeiter*in in der Automobilbranche

    Glattbrugg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    job impuls ag Zürich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>