Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Kreditorenbuchhaltung und unterstütze bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Zentral gelegenes Unternehmen mit spannenden Verdienstmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und erlebe einen abwechslungsreichen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung, Weiterbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Ein unkomplizierter Bewerbungsprozess wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Kreditorenbuchhaltung
- Geldmittelablieferung an die ZAS
- ggf. Mitarbeit bei Monatsabschlüssen
Anforderungen
- KV
- 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
- Weiterbildung im Rechnungswesen von Vorteil
Ihre Vorteile
- zentrale Lage
- spannender Zwischenverdienst
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online‑Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E‑Mail.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Rechnungswesen Temporär Arbeitgeber: Job Impuls AG
Kontaktperson:
Job Impuls AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Rechnungswesen Temporär
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung dort einen Mehrwert schaffen können. Zeig, dass du die richtige Person für den Job bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, zögere nicht. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Rechnungswesen Temporär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, wie du auch im Gespräch reden würdest. Das macht deine Bewerbung persönlicher und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und versuche, deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt damit zu verknüpfen. So zeigen wir, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Impuls AG vorbereitest
✨Verstehe die Kreditorenbuchhaltung
Mach dich mit den Grundlagen der Kreditorenbuchhaltung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Bereite dich auf Monatsabschlüsse vor
Informiere dich über den Prozess der Monatsabschlüsse und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgabe verstehst und wie du sie effizient umsetzen kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung
Wenn du eine Weiterbildung im Rechnungswesen hast, bringe diese zur Sprache. Überlege dir, wie diese Weiterbildung deine Fähigkeiten verbessert hat und wie du das Wissen in der neuen Position anwenden kannst.
✨Sei offen und kommunikativ
Zeige während des Interviews, dass du ein Teamplayer bist. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.