Auf einen Blick
- Aufgaben: Schulungen durchführen und Inhalte anpassen für Kursteilnehmer.
- Arbeitgeber: Führendes Ausbildungsinstitut in Österreich für Pharmareferenten und Medizinprodukteberater.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und entwickle deine Präsentationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Pharmazie oder Medizin im zweiten Abschnitt, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 8 Stunden pro Woche, Unterricht vormittags.
Seit 2004 sind wir Österreichs führendes Aus- und Weiterbildungsinstitut für Pharmareferenten und Medizinprodukteberater (m/w) und als Personaldienstleister Spezialist in der Besetzung unterschiedlichster, hochwertiger Positionen! Wesentlicher Motor unseres Erfolgs ist die laufende, innovative wie kundennahe Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.
Zur Verstärkung unseres kleinen, dynamischen Teams suchen wir aktuell für Vortragstätigkeiten einen Pharmazie- oder Medizinstudenten m/w/d.
- Durchführung von Schulungen – vor Ort, hybrid bzw. online
- Engagierte Vermittlung der bei den Prüfungen gefragten Stoffgebiete anhand unserer vorhandenen Vortragsunterlagen – angepasst an die jeweiligen Vorkenntnisse unserer KursteilnehmerInnen und unsere Unternehmensstandards
- Das Themengebiet erstreckt sich quer durch die med.-pharm. Materie
- Sie agieren eigenverantwortlich innerhalb des vorgegebenen Rahmens
- Regelmäßiger Austausch mit dem Lektorenteam/der Geschäftsführung
Idealerweise befinden Sie sich im zweiten Abschnitt Ihres Pharmazie- oder Medizinstudiums. Sie bringen ausgezeichnetes Deutsch und gute Kommunikationsfähigkeiten mit sowie ein kundenorientiertes, geduldiges wie auch repräsentatives Auftreten. Ein Wohnsitz im südlichen Wien bzw. südlich von Wien ist vorteilhaft. Fundierte PC-Anwenderkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.
Das zeitliche Stundenausmaß dieser Teilzeitposition beläuft sich auf 8 Wochenstunden. Unterrichtszeitraum ist zweimal wöchentlich, vormittags von 09.00 – 13.00 Uhr (Montag und Donnerstag ODER Dienstag und Freitag). Unterrichtsort ist in 2352 Gumpoldskirchen (NÖ), wobei aktuell örtlich flexibel hauptsächlich online unterrichtet wird.
Das Mindestgehalt startet auf Basis einer 40 Stunden-Woche bei € 2.500,- wobei die tatsächliche Entlohnung von Ihrer Ausbildung und Erfahrung abhängig ist.
Kontaktperson:
job-point HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazie- oder Medizinstudenten m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Pharmazie und Medizinprodukte. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse und ein Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Flexibilität! Da die Position sowohl vor Ort als auch online stattfindet, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Lehrmethoden anzupassen und flexibel zu arbeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazie- oder Medizinstudenten m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pharmazie- oder Medizinstudent wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement in der Lehre.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Studienrichtung ein und wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei job-point vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulungsinhalte vor
Da du Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du die relevanten Themen und Inhalte gut verstehst. Gehe die Vortragsunterlagen durch und überlege dir, wie du diese an die Vorkenntnisse der Teilnehmer anpassen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder auf Rückmeldungen einzugehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit den Kursteilnehmern zu interagieren.
✨Präsentiere dich professionell
Ein kundenorientiertes und repräsentatives Auftreten ist wichtig. Kleide dich angemessen und achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.