Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe

Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe

Worms Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Intensiv-Wohngruppe und kümmere dich um die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Moderne Einrichtung mit einem empathischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13 Gehälter, kostenlose Weiterbildungen und Unterstützung durch das PDL-Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe deine Ideen ein und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Krankenpflege und erste Erfahrungen in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per WhatsApp für ein persönliches Kennenlernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist ein Teamplayer und möchtest aktiv mitgestalten? Super! Hier wirst Du gebraucht Für die Leitung einer modernen Intensiv-Wohngruppe und individuelle Pflege von maximal drei Patienten suchen wir eine emphatische WG-Leitung (m/w/d) in Vollzeit. So sieht Dein zukünftiges Aufgabengebiet aus Du kümmerst Dich um die organisatorischen Aufgaben, die in der WG anfallen. Dazu gehört die Personal- und Dienstplanung für eine lückenlose Versorgung der Patienten. Du kommunizierst offen, gibst alle wichtigen Informationen an Dein Team weiter und sorgst für ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein gutes Miteinander. Du versorgst Deine Patienten mit allen medizinischen und pflegerischen Maßnahmen. Die Patienten sind stabil, benötigen aufgrund ihrer Erkrankung jedoch eine Betreuung rund um die Uhr. Du übernimmst die Personalführung und die fachliche Anleitung Deines Teams. Dazu gehört die individuelle Motivation, Förderung und Weiterentwicklung Deiner Kolleginnen und Kollegen für eine optimale Versorgung der Patienten. Das kannst Du erwarten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten – Deine Ideen sind erwünscht und Teil des Entscheidungsprozesses. Ein sympathisches und fachlich versiertes Team, mit dem Du in engem Austausch stehst und mit dem Du gemeinsam viel bewirken kannst. Du kannst jederzeit auf ein gutes internen Netzwerk und Unterstützung des PDL-Teams zurückgreifen. Du kannst sehr individuell auf Deine Patienten eingehen und ohne Zeitdruck und mit hoher Qualität arbeiten. Du bekommst 13 Gehälter nach TVöD, maximal mögliche steuerfreie Zulagen sowie 20% Zuschuss zu Deiner Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub Du kannst Dich jederzeit persönlich und beruflich weiterentwickeln. Dein neuer Arbeitgeber finanziert Dir Deine Weiterbildungen. Kein kaltes Wasser, sondern eine umfangreiche Unterstützung und genügend Zeit für die individuelle Einarbeitung in deiner neuen Position. Das bringst Du mit Du hast eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung (Staatsexamen) in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege. Du hast bereits erste Erfahrungen in der Intensivpflege gesammelt. Es bereitet Dir Freude Deinen Patienten ganz individuell zu betreuen. Du bringst Freude, Begeisterung und ein hohes Qualitätsbewusstsein mit. So geht es weiter Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst oder schick uns einfach eine kurze WhatsApp. Nutze bei Fragen vorab gerne die Kontaktdaten von Rebecca. Wir vereinbaren einen Telefontermin mit Dir, damit wir uns persönlich kennen lernen und alle Einzelheiten besprechen können. Deine Benefits im Überblick Gehalt nach TVöD Gehalt 30 Tage Urlaub Unterstützung durch PDL-Team Kostenlose Weiterbildung intensive Einarbeitung Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich! Du hast nicht das passende Jobangebot gefunden? Dann melde Dich einfach telefonisch bei uns, damit wir Dich persönlich und umfassend beraten können. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe Arbeitgeber: Job refresh GmbH

Als Arbeitgeber in der Gesundheits- und Krankenpflege bieten wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer umfangreichen Einarbeitung, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt nach TVöD, sowie 30 Tagen Urlaub und einem starken internen Netzwerk zur Unterstützung. Bei uns hast Du die Chance, Deine Ideen einzubringen und aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Job refresh GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Teamführung und Patientenversorgung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als WG-Leitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und im Team. Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe

Empathie
Teamführung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Intensivpflege
Personal- und Dienstplanung
Motivationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Patientenorientierung
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Erfahrungen in der Intensivpflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine Teamleitung erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Personalführung hervorheben. Beschreibe, wie du dein Team motivierst und förderst, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Call-to-Action. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um mehr über deine Qualifikationen und deine Vision für die Intensiv-Wohngruppe zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job refresh GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Leitung in einer Intensiv-Wohngruppe beinhaltet, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motiviert und gefördert hast.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist offene Kommunikation entscheidend. Bereite Dich darauf vor, zu erläutern, wie Du Informationen an Dein Team weitergibst und ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Hebe Deine individuellen Pflegeansätze hervor

Die individuelle Betreuung der Patienten ist ein zentraler Punkt. Sei bereit, Deine Ansätze zur patientenorientierten Pflege zu erläutern und wie Du auf die speziellen Bedürfnisse Deiner Patienten eingehst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Arbeitgeber Weiterbildung finanziert, zeige Interesse an den angebotenen Möglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie Du Dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass Du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Leitung einer Intensiv-Wohngruppe
Job refresh GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>