Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei steuerlichen Fragen und bearbeite Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Administration Job Solution AG bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld am Zürisee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Büro direkt am See.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Steuerexpertise weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Bachelor in BWL/Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Profis oder Einsteiger, die ihre Karriere im Steuerbereich starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Unterstützung der Klientel bei steuerlichen Fragen auf (inter-)nationaler Ebene, mündlich wie schriftlich
- Veranlagen einfacher bis komplexer Steuererklärungen mit Systemunterstützung
- Selbständige Bearbeitung eingehender Einsprachen
- Diverse administrative Aufgaben
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Gemeindeverwaltung
- Evtl. Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften
- Berufspraxis im Steuerumfeld
- Muttersprache Deutsch, Englischkenntnisse auf Niveau B2-C1
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Dr. Tax sind von Vorteil
- Vernetzt denkend, proaktiv, zielorientiert, kommunikationsstark
Bemerkungen
Sind Sie bereits Profi oder möchten Sie es werden? Ihr Arbeitsumfeld am rechten Zürisee-Ufer wird Ihnen gefallen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Erfolgsorientierte/r Steuerspezialist/in Privatpersonen 80-100% Arbeitgeber: Job Solution AG
Kontaktperson:
Job Solution AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfolgsorientierte/r Steuerspezialist/in Privatpersonen 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Steuerthemen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitjobs im Steuerbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen steuerlichen Themen. Übe auch, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, da diese für die Position entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfolgsorientierte/r Steuerspezialist/in Privatpersonen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Steuerumfeld sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Steuerspezialist/in geeignet bist. Gehe auf deine proaktive Denkweise und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Solution AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Themen hat, solltest du dich auf häufige Fragen zu Steuererklärungen und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und relevante Gesetze, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe steuerliche Konzepte einfach zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke während des Interviews zu demonstrieren.
✨Hebe deine proaktive Denkweise hervor
Die Stelle erfordert eine vernetzte und zielorientierte Denkweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Kenntnisse in MS-Office und Dr. Tax betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und eventuell Dr. Tax hervorhebst. Wenn du praktische Erfahrungen mit diesen Programmen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.