Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und bearbeite Leistungen im Bereich Arbeitsunfähigkeit und Case Management.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Versicherungsdienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und viel Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich und Erfahrung im Case Management.
- Andere Informationen: Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Branche Versicherungsdienstleistung Aufgaben Ihr zukünftiger Arbeitsalltag ist spannend, herausfordernd und mit viel Verantwortung verbunden Beurteilen und bearbeiten von Leistungen Arbeitsunfähigkeit Case Management Aufgaben Erstellen von Abrechnungen Klären von Vorsorgeeinrichtungs-Zuständigkeiten Intensiver telefonischer und schriftlicher
Fachspezialist/-in Leistungsprüfungen 2. Säule 80-100% Arbeitgeber: Job Solution AG
Kontaktperson:
Job Solution AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/-in Leistungsprüfungen 2. Säule 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Aspekte der 2. Säule und deren Leistungsprüfungen. Ein tiefes Verständnis der Materie wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Case Management vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beurteilung und Bearbeitung von Leistungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch telefonisch. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, da dies ein wichtiger Teil der täglichen Aufgaben ist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/-in Leistungsprüfungen 2. Säule 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche der Versicherungsdienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fachspezialist/-in für Leistungsprüfungen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Case Management und Abrechnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Aufgaben in der Leistungsprüfung qualifizieren. Gehe besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten ein, da die Stelle intensiven telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Solution AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsdienstleistungsbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Case Management und in der Bearbeitung von Leistungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job intensiven telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest, um dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit zu demonstrieren.