Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Leistungsansprüche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Versicherungsbranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Abwicklung von Leistungsansprüchen gemäss Familien- und Sozialversicherungsrecht
- Mitwirkung an Projekten und weiteren Aufgaben im erweiterten Tätigkeitsfeld
- Ermittlung und Anordnung der Leistungen sowie Gewährleistung einer termingerechten Auszahlung
- Telefonischer sowie schriftlicher Austausch mit Ansprechpartnern innerhalb und ausserhalb des Unternehmens
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder ähnliche Qualifikation mit Berufserfahrung in der Versicherungsbranche
- Weiterbildung im Bereich Sozialversicherungen oder die Bereitschaft, diese abzuschliessen
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse (B2-Niveau)
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit, eine geordnete Arbeitsweise und die Fähigkeit, Prioritäten sinnvoll zu setzen
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer abwechslungsreichen und flexiblen Arbeitsumgebung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Mitarbeiter/in Versicherungsleistungen 100% Arbeitgeber: Job Solution AG
Kontaktperson:
Job Solution AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Versicherungsleistungen 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben und Projekten, die dich interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten in der Versicherungsbranche, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die für die Stelle relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Versicherungsleistungen 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Versicherungsbranche und deine kaufmännische Ausbildung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Zuverlässigkeit und eine geordnete Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Solution AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben im Bereich der Versicherungsleistungen und mache dir Gedanken darüber, wie deine Erfahrungen in der Versicherungsbranche dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Sprich die Sprachen, die gefordert sind
Da sehr gutes Deutsch sowie gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Sätze, die in der Versicherungsbranche relevant sind.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit und Arbeitsweise
Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und geordnete Arbeitsweise verdeutlichen. Du könntest von Situationen erzählen, in denen du erfolgreich Prioritäten gesetzt hast oder termingerechte Auszahlungen sichergestellt hast.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, und frage nach dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.