Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten und betreue die Lieferantenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Einkauf bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Verhandlungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet von Mai bis Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Führen vielfältiger Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten in mindestens einer Fremdsprache
- Betreuung und Bewertung von Anbietern inklusive kontinuierlicher Leistungsüberwachung
- Realisation der Beschaffungsstrategie und Mitwirkung bei der Umsetzung von Geschäfts- und Finanzplänen
- Betreuung und Ausbau der Lieferantenbeziehungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Reibungslose Kommunikation zwischen Einkauf, Lieferanten und internen Bereichen gewährleisten
- Verantwortung für Liefersicherheit und Einkaufseffizienz
- Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen mit internationalen Geschäftspartnern
- Analyse und Erweiterung des Lieferantenportfolios
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Weiterbildung im Verkauf von Vorteil
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten in Verhandlungssituationen sowie eine lösungsorientierte und kompromissfähige Haltung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, vorteilhaft sind zudem fundierte SAP-Kenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf
Bemerkungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
René Tobler
Sachbearbeiter/in Einkauf 100%, ab Mai 2025 befristet bis Juli 2025 Arbeitgeber: Job Solution AG
Kontaktperson:
Job Solution AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Einkauf 100%, ab Mai 2025 befristet bis Juli 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Übe, wie du Preis- und Vertragsverhandlungen führen würdest. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch das nötige Selbstvertrauen für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Lieferantenbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Strategie von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office und SAP zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Einkauf 100%, ab Mai 2025 befristet bis Juli 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im Einkauf und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungserfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Position passt und was dich an der Arbeit im Einkauf interessiert.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Solution AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position viel mit Preis- und Vertragsverhandlungen zu tun hat, solltest du dich im Vorfeld über gängige Verhandlungstechniken informieren. Überlege dir auch, welche Argumente du für deine Preisvorstellungen anbringen kannst.
✨Kenntnisse in Fremdsprachen auffrischen
Da die Kommunikation mit internationalen Lieferanten wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache auffrischen. Übe wichtige Fachbegriffe und Redewendungen, die in Verhandlungssituationen nützlich sein könnten.
✨Vertrautheit mit MS-Office und SAP zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, gut umgehen kannst. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt für die Position ist.
✨Beispiele für erfolgreiche Projekte bereithalten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Einkauf vor, die deine Erfolge bei der Betreuung von Lieferanten oder der Umsetzung von Beschaffungsstrategien zeigen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.