Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Interviews mit Führungskräften durch und analysiere Unternehmensprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Detail- und Großhandel in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Prozessanalysen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.01.2026 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Branche
Detail- / Grosshandel Aufgaben
- Planung und Durchführung strukturierter Interviews mit Führungskräften zur Erhebung von Aktivitäten entlang einer definierten Prozessstruktur
- Analyse und Zuordnung der erhobenen Informationen in ein übergeordnetes Prozessmodell
- Vermittlung der Methodik und Zielsetzung gegenüber Stakeholdern zur Sicherstellung von Datenqualität und Akzeptanz
- Enge Abstimmung mit dem Projektteam sowie proaktive Kommunikation mit den involvierten Geschäftsbereichen
Anforderungen
Bemerkungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Ort Zürich
#J-18808-Ljbffr
Spezialist/in Prozessanalyse & Stakeholder-Kommunikation 100%, ab sofort bis 31.01.2026 Arbeitgeber: Job Solution AG
Kontaktperson:
Job Solution AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in Prozessanalyse & Stakeholder-Kommunikation 100%, ab sofort bis 31.01.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessanalyse und Stakeholder-Kommunikation recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke, indem du klar und präzise in deinen Gesprächen und bei der Beantwortung von Fragen bist. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Detail- und Großhandel. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Prozessanalyse & Stakeholder-Kommunikation 100%, ab sofort bis 31.01.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Prozessanalyse oder im Retail-Umfeld hast, beschreibe konkrete Beispiele in deinem Lebenslauf. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle vorbereiten.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Firma ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Stakeholder-Kommunikation beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Solution AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf strukturierte Interviews
Informiere dich über die Methodik der strukturierten Interviews. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um die relevanten Informationen von Führungskräften zu erhalten. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Verstehe die Prozessstruktur
Mache dich mit der definierten Prozessstruktur vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Unternehmensprozesse hast und wie diese analysiert werden können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an Stakeholder vermitteln kannst.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich Daten analysiert und in ein übergeordnetes Modell integriert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.