Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)
Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)

Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)

Wieden Vollzeit 4500 - 6300 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere Produktionsprozesse und implementiere Lean-Management-Methoden.
  • Arbeitgeber: JOB TIME ist seit über 20 Jahren ein erfolgreicher Partner in Wien für technische Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Fertigungstechnologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Produktionsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Personen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.

Referenz-Nr.: 685

03. März 2025

JobTalent, die neue Marke von JOB TIME, ist auf den administrativen, kaufmännischen und technischen Bereich spezialisiert. JOB TIME ist seit über 20 Jahren ein erfolgreicher Partner zahlreicher Unternehmen in Wien und Umgebung. Für unseren renommierten Kunden suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/einen Lean Production Engineer (m/w/d).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Planung und Optimierung von Produktionslayouts, Materialflüssen und Wertströmen
  • Auswahl und Implementierung neuer Fertigungstechnologien und Werkzeuge
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften für neue Produktionsanlagen
  • Entwicklung einer Manufacturing Technology Roadmap
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Lean-Management-Methoden im operativen Bereich
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen sowie Moderation von Workshops
  • Erstellung und Dokumentation von Arbeits- und Prozessanweisungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar)
  • Mehrjährige Erfahrung im Produktionsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse im Lean Management, idealerweise mit zertifizierter Black-Belt-Qualifikation
  • Methodenkompetenz in Lean-Tools (z. B. Wertstromdesign, Materialflussplanung, SMED, KVP)
  • Erfahrung mit zeitwirtschaftlichen Methoden (MTM, REFA etc.)
  • Hohe Umsetzungskompetenz in interdisziplinären Projekten
  • Digitale Affinität sowie Kenntnisse in Automatisierung und Digitalisierung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Vielfältige Aufgaben: Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten und dynamischen Team
  • Kollegiales Umfeld: Ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen
  • Moderner Arbeitsplatz: Ein gut erreichbarer Standort mit einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Benefits: Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Home-Office

Arbeitszeit: Vollzeit 38,50 Std./Woche

Entlohnung: Für diese Position wird ein monatliches Bruttogehalt ab EUR 4.500,00 mit der klaren Bereitschaft zur Überzahlung, je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung, geboten.

Hinweis: Im Sinne der Gleichbehandlung - unberücksichtigt von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität - wenden wir uns gleichermaßen an alle Personen! Wenn Sie zuverlässig, flexibel und durch Ihr unternehmerisches Denken und Handeln überzeugen, dann bewerben Sie sich gleich hier online. Wir freuen uns auf Sie!

Prinz-Eugen-Straße 2/31040 Wien

Ihre Vorteile:

  • Zugang zu unzähligen Jobs
  • Schnelle Reaktion auf knappe Bewerbungsfristen
  • Direkte Rückmeldung auf ihre Bewerbung
  • Einfache Schritt-für-Schritt Online-Bewerbung
  • Transparenz Ihrer Bewerbungsunterlagen

Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung streng vertraulich.

Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d) Arbeitgeber: Job Talent Personalmanagement

JOB TIME bietet Ihnen als Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d) in Wien ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit auf Home-Office fördern wir Ihre Work-Life-Balance und bieten Ihnen gleichzeitig vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch spannende Projekte und Schulungen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz und einer klaren Entlohnung, die je nach Qualifikation über dem marktüblichen Niveau liegt.
J

Kontaktperson:

Job Talent Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Lean Management und Produktionsprozesse zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Produktionsmanagement hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke in Lean-Management-Methoden geben. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zertifizierungen nutzen

Wenn du bereits eine Lean-Zertifizierung hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen hervorhebst. Falls nicht, ziehe in Betracht, eine solche zu erwerben, um deine Qualifikationen zu stärken und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen zu Lean-Management-Methoden und Produktionsoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfolge in interdisziplinären Projekten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Lean Management Kenntnisse
Zertifizierte Black-Belt-Qualifikation
Methodenkompetenz in Lean-Tools
Wertstromdesign
Materialflussplanung
SMED
KVP
Erfahrung mit zeitwirtschaftlichen Methoden
MTM
REFA
Projektmanagement
Digitale Affinität
Kenntnisse in Automatisierung und Digitalisierung
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Produktionsmanagement sowie deine Kenntnisse im Lean Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Produktionslayouts zu demonstrieren.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Methoden aus dem Lean Management, wie Wertstromdesign oder SMED, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Tools vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Talent Personalmanagement vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lean Management, Produktionslayouts und Fertigungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du Schulungen konzipierst und Workshops moderierst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Schulung durchgeführt hast.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du gut ins Team passt und die kollegiale Atmosphäre schätzt. Dies kann durch Fragen zur Teamdynamik oder zu den Projekten, an denen sie arbeiten, geschehen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Lean Management oder zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens können hier sehr hilfreich sein.

Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)
Job Talent Personalmanagement
J
  • Ingenieur für Produktionsprozesse & Lean Management (m/w/d)

    Wieden
    Vollzeit
    4500 - 6300 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • J

    Job Talent Personalmanagement

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>