Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 2nd-Line-Support für Microsoft 365, Intune und mehr.
- Arbeitgeber: UTSCH ist ein globales Unternehmen, spezialisiert auf Kfz-Kennzeichen und deren Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer wertebasierten Kultur und spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im 2nd-Line-Support und Kenntnisse in Microsoft 365 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, mobil zu arbeiten und an IT-Initiativen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei UTSCH ist alles möglich. Wir sind weltweit tätig und spezialisiert auf Kfz-Kennzeichen sowie die Maschinen und Anlagen zur Kennzeichen-Produktion. Als Berater arbeiten wir eng mit Automobilkonzernen, Regierungen und Händlern zusammen. Wir legen großen Wert auf fachliche Kompetenz, Offenheit und Teamgeist. Unsere wertebasierte Firmenkultur trägt wesentlich zu unserem Erfolg bei, und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus allen Kulturkreisen.
Als 2nd-Line-IT-Administrator bist Du für den erweiterten technischen Support und die Fehlerbehebung für Microsoft 365, Intune, SharePoint, Azure, Entra und Hyper-V verantwortlich. Du verwaltest Benutzerkonten, wartest die IT-Infrastruktur und unterstützt bei der Systembereitstellung und -konfiguration. Darüber hinaus arbeitest Du eng mit dem Support-Team zusammen, arbeitest an IT-Projekten mit, während Du die Einhaltung von IT-Richtlinien und -Verfahren sicherstellst.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?
- Bereitstellung von 2nd-Line-Support für Microsoft 365, Intune, SharePoint, Azure, Entra und Hyper-V
- Verwalten von Benutzerkonten, Berechtigungen und Zugriffsrechten
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Intune für die Geräteverwaltung
- Verwaltung und Fehlerbehebung von SharePoint Online
- Durchführung von Azure-Verwaltungsaufgaben, einschließlich virtueller Maschinen, Speicher und Netzwerke
- Verwaltung von Hyper-V-Umgebungen, einschließlich der Erstellung und Konfiguration virtueller Maschinen und Fehlerbehebung
- Zusammenarbeit mit dem Support-Team, um die rechtzeitige Lösung von Problemen zu gewährleisten
- Dokumentation und Aktualisierung von technischen Verfahren und Knowledge-Base-Artikeln
- Teilnahme an IT-Projekten und Initiativen nach Bedarf
- Sicherstellung der Einhaltung von IT-Richtlinien und -Verfahren
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfahrung in einer 2nd-Line-Supportfunktion
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365, Intune, SharePoint, Azure, Entra und Hyper-V
- Erfahrung mit Active Directory und Windows Server 2022
- Vertrautheit mit dem ITIL-Framework und Ticketing-Systemen wäre von Vorteil
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten
- Starke kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Einschlägige Microsoft-Zertifizierungen (z. B. Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate) wären von Vorteil
- Kenntnisse von Cyber Essentials oder ISO27001 wären von Vorteil
- Fortgeschrittene Fähigkeiten bei der Fehleranalyse und Multitasking
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement
- Proaktiver und reaktionsschneller Ansatz zur Unterstützung
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten
Attraktive Sozialleistungen & betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung & Jobrad, sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Firmenevents, mobiles Arbeiten.
2nd Line IT Administrator (all genders) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd Line IT Administrator (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei UTSCH aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in den Bereichen Microsoft 365, Intune und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und deren Lösungen in den genannten Technologien übst. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit dem Support-Team wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd Line IT Administrator (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erich Utsch AG und ihre Tätigkeiten im Bereich Kfz-Kennzeichen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im 2nd-Line-Support und Kenntnisse in Microsoft 365, Intune, SharePoint, Azure und Hyper-V hervorhebt. Betone auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du zur Einhaltung der IT-Richtlinien beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit Microsoft 365, Intune, SharePoint, Azure und Hyper-V auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Support-Team ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du teamorientiert bist und gut kommunizieren kannst.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemlösung und wie du analytisch an die Dinge herangehst, um technische Probleme effizient zu beheben.
✨Werte und Kultur des Unternehmens verstehen
Informiere dich über die wertebasierte Firmenkultur von UTSCH und überlege, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.