Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft in der Psychosomatik mit Teamarbeit und Kleingruppenangeboten am Wochenende.
- Arbeitgeber: A-Team Pflegedienst bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld mit 360 Mitarbeitenden und 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Work-Life-Balance, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger willkommen, Berufserfahrung wünschenswert, sichere Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft in der Psychosomatik (m/w/d)
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin
- 100% Teamgeist - 360 Mitarbeitende - 300 Betten
- Arbeit in multiprofessionellen Teams, Fall- und Teambesprechungen mit Ärzten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflege sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der "Spezialtherapien".
- Durchführung von Kleingruppenangeboten am Wochenende (z.B. Entspannungsverfahren, Körpertherapie, Achtsamkeit, Skillstraining, kreative Gestaltungstherapie).
- Berufsanfänger möglich, Berufserfahrung wünschenswert.
- Sichere Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache und Dokumentation.
- 30 Tage Urlaub.
- Attraktiver Arbeitsplatz mit tariflichen Regelungen.
- Ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fahrradleasing/JobRad.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/Corporate Benefits.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von A-Team Pflegedienst, um Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Psychosomatik ist eine klare und einfühlsame Kommunikation entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychosomatik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten ständig zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den A-Team Pflegedienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den A-Team Pflegedienst informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Besonders wichtig sind Kenntnisse in der Psychosomatik sowie deine Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in multiprofessionellen Teams und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungsschreiben, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da der A-Team Pflegedienst großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine sichere Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache ist wichtig. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Dokumentationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über psychosomatische Pflege
Mach dich mit den Grundlagen der psychosomatischen Pflege vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Methoden in diesem Bereich hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, kannst du im Interview nach spezifischen Programmen fragen, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.