Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)
Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)

Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitern in der Abteilung Wasser und Gas.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim versorgt die Region mit Energie und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Team-Rabatte auf unsere Produkte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master im Ingenieurwesen und mindestens zwei Jahre Branchenerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahre mit einem Firmenwagen und profitiere von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Strom fließt, Wasser läuft, Gas und Wärme startklar. Als Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, ein prägendes Energie- und Wasserversorgungsunternehmen, erbringen wir mit rund 500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Wir arbeiten an den wichtigsten Zukunftsthemen - von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen bis hin zur smarten Stadt.

Sie übernehmen als technische Führungskraft nach dem DVGW-Regelwerk die Leitung der Abteilung Wasser, Gas mit etwa 30 Mitarbeitern, gestalten deren personelle und organisatorische Struktur und stellen eine effiziente Arbeitsweise sicher. Der Bau und Betrieb von Netzen und Anlagen der Gas- und Wasserversorgung ist dabei ein Kern der Aufgabenstellung. Perspektivisch wird auch der Bau und Betrieb von Wasserstoffinfrastruktur zum Aufgabegebiet gehören.

Sie gewährleisten die Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, entwickeln die Abteilungsstrategie mit einem Zeithorizont von 1–5 Jahren und stimmen diese eng mit der Bereichsleitung ab. Sie führen Ihr Team mit Fokus auf Motivation, Weiterentwicklung und Zusammenarbeit, führen regelmäßige Mitarbeiter- und Führungsgespräche und begleiten die Entwicklung einzelner Mitarbeitender sowie Führungskräfte.

Sie optimieren digitale Prozesse, identifizieren neue Technologien für den Fachbereich und begleiten die Transformation der Erdgasnetze hin zu Wasserstoff durch die Umsetzung technischer Projekte. Sie agieren als zentrale Schnittstelle zur Bereichsleitung und anderen Fachabteilungen, vertreten die Abteilung intern sowie extern und führen technische Beratungsgespräche mit Kunden und Partnern.

Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Ingenieurwesen oder sind staatlich geprüfte/r Techniker/in mit entsprechender Berufserfahrung und bringen mindestens zwei Jahre Branchenerfahrung in der Wasser-, Gas- oder Energieversorgung mit. Sie verfügen über mehrjährige praktische Erfahrung im handwerklichen oder industriellen Umfeld sowie nachweisliche Führungserfahrung in technischen Bereichen.

Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, im Umgang mit branchenspezifischen Planungs- und Monitoringtools sowie im DVGW-Regelwerk. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise aus und verstehen es, Aufgaben effizient zu delegieren. Sie sind eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit sicherem Auftreten, Entscheidungsfreude und der Fähigkeit, Teams zu motivieren und Konflikte lösungsorientiert zu managen.

Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit.

Urlaub: Ihr tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember.

Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse.

Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V.

Erfolgsprämie: Ihr Beitrag im Unternehmen zahlt sich bei Planerfüllung durch eine jährliche Erfolgsbeteiligung aus.

SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte.

SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bäder sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt.

Mobiles Arbeiten: Sie haben die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.

Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufen.

Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen.

Firmenwagen: Für Dienstfahrten stellen wir Ihnen einen Firmenwagen zur Verfügung, der auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht.

Corporate Benefits: Corporate Benefits sind spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen.

Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Betriebsrente und Team-Rabatte. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungsangebote und regelmäßige Mitarbeitergespräche. Zudem profitieren Sie von einem vielfältigen Freizeitangebot in unseren Bädern und der Kunsteisbahn sowie der Möglichkeit, mobil zu arbeiten und Firmenwagen auch privat zu nutzen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energie- und Wasserbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Gas- und Wasserversorgung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie Wasserstoffinfrastruktur und digitale Prozesse Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetente Führungskraft wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Motivation und Konfliktlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Abteilungsstrategie und wie du zur Umsetzung beitragen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im DVGW-Regelwerk
Organisatorische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Motivationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Branchenspezifische Planungs- und Monitoringtools
Technisches Verständnis
Teamführung
Digitale Prozessoptimierung
Technologische Affinität
Kenntnisse in der Wasserstoffinfrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wasser-, Gas- oder Energieversorgung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Teamführung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Abteilungsleiter zu fördern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine strategischen Fähigkeiten

Da die Entwicklung einer Abteilungsstrategie ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zum strategischen Denken demonstrieren. Überlege dir, wie du die Abteilung in den nächsten 1-5 Jahren weiterentwickeln würdest.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamführung und deine Bereitschaft, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Abteilungsleitung Gas & Wasser (m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>