Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Notfallmedizin und verbessere Prozesse für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum in Nordrhein-Westfalen mit modernster medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Führungsposition in einem freundlichen Team mit Entwicklungspotential.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie oder Neurologie; Erfahrung in Notfallmedizin wünschenswert.
- Andere Informationen: Jährlich werden rund 25.000 Patienten in der zentralen Notaufnahme versorgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
Ihre Klinik: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen. Es werden Patienten/-innen mit schweren Arbeitsunfällen, akuten Bauch- und Halsschmerzen, plötzlicher Luftnot und schwerwiegenden Verletzungen versorgt und auf der Intensivstation oder den peripheren Stationen weiterbehandelt. In der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 25.000 Patienten/-innen versorgt. Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung. Ein innovatives Klinikum der Maximalversorgung mit rund 1.100 Betten an mehreren Standorten.
Ihre Chance: Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Entwicklungspotential. Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre. Attraktives Gehaltspaket. Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Corporate Benefits. Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben: Sie sorgen für die fortlaufende wirtschaftliche und qualitative Verbesserung der Prozesse in der Notfallmedizin. Sie stellen die klinische Erstversorgung sowie die ambulante und stationäre Weiterbehandlung der Patienten/-innen sicher. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der zentralen Notaufnahme. Sie tragen die Mitverantwortung für die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung.
Ihr Profil: Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und analytischem Denken aus, verbunden mit einem ausgeprägten Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und praxisorientierte Lösungen. Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin mit Erfahrungen in der präklinischen Notfallversorgung ist wünschenswert. Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie oder Neurologie.
Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Notfallmedizin #16858 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Notfallmedizin #16858
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, die Kultur und aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Expertise in der Notfallmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Notfallmedizin
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Notfallmedizin durchscheinen. Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Veranstaltungen, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Notfallmedizin #16858
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über European Medical Consulting Adam und das Klinikum, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ärztlicher Leiter für Notfallmedizin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Ärztlichen Leiters in der Notfallmedizin hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Notfallversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der zentralen Notaufnahme darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und wirtschaftlichen Kenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du mit kritischen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Klinikum
Informiere dich gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Vision und die speziellen Herausforderungen, die sie in der Notfallmedizin haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Klinikum zu leisten.