Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Montageanlagen für die Automobilindustrie und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: GROB ist ein globales Familienunternehmen, das seit 1926 führend in der Automatisierungstechnik ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge und bis zu 40% Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Technologie- und Marktführerschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder technische Ausbildung, Erfahrung in Maschinenbau und Lasertechnologie.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der GROB-Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit unserer Gründung im Jahr 1926 sind wir als global operierendes Familienunternehmen taktgebender Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung hochinnovativer Produktions- und Automatisierungssysteme. Zu unseren Kunden gehören namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferer sowie Unternehmen verschiedenster Branchen. Als Familienunternehmen setzen wir langfristig auf Qualität, Präzision und nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens, unser entscheidender Erfolgsfaktor und gestaltende Kraft. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass wir im internationalen Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern unsere Technologie- und Marktführerschaft weiter ausbauen können. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte von GROB und profitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Angebotskonstrukteur Lasermaterialbearbeitung und Fügetechnik (m/w/d).
- Verantwortung für die Projektierung flexibler Montageanlagen gemäß den Kundenanforderungen im Bereich des elektrischen Antriebsstrangs für die Automobilindustrie
- Durchführung der Prozess- und Anlagenauslegung in Zusammenarbeit mit dem Kunden und den internen Fachbereichen
- Erstellung technischer Angebote und Kalkulationsunterlagen entsprechend den Anfragespezifikationen und Kundenlastenheften
- Entwicklung von Anlagenkonzepten für die Lasermaterialbearbeitung gemäß den Kundenanforderungen in Abstimmung mit den Experten sowohl beim Kunden als auch im Hause GROB
- Auslegung der Systemtechnik sowie der Prozessparametern und -zeiten in enger Abstimmung mit den Lieferanten und Lasersystemherstellern
- Hauptansprechpartner für die technische Angebotserstellung hinsichtlich Lastenheftbewertung sowie allen fachlichen Belangen zur Lasersystemtechnik
- Verantwortung für die Kundenkommunikation und Sicherstellung der technischen Schnittstelle zum Fachbereich des Kunden
- Mitwirkung im Änderungsmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder technische Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung zum Techniker, idealerweise mit Schwerpunkt auf lichtbogenbasierte Prozesse
- Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, vorzugsweise Erfahrung im Bereich der Lasertechnologie und Laserapplikation
- Teamfähigkeit und Flexibilität sowie hohes Kommunikationsvermögen
- Übernahme der Kommunikationsverantwortung und proaktive Beteiligung an Diskussionen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft für nationale und internationale Kundenbesuche
Willkommensprogramm: Individuelle Einarbeitungsphase mit allem Wissenswerten über GROB, das Arbeitsumfeld und Ihre zukünftige Tätigkeit.
Vergütung: Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.
Hohe Jobsicherheit: Sichere Anstellung in einem global agierenden Unternehmen.
Gesundheitsmanagement: Vorsorgeleistungen und medizinische Versorgung durch eine eigene Betriebsarztpraxis und Physiotherapie.
Altersvorsorge: Möglichkeit, einen Teil des Entgelts in eine GROB-geförderte Pensionskasse für die Altersabsicherung einzubezahlen.
Personalentwicklung: Breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen in der GROB-Akademie.
Hybrides Arbeiten: Remote-Anteil von bis zu 40% möglich.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Angebotskonstrukteur Lasermaterialbearbeitung und Fügetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angebotskonstrukteur Lasermaterialbearbeitung und Fügetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie und der Fügetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese für GROB von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten von GROB zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau und in der Lasertechnologie demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. GROB legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angebotskonstrukteur Lasermaterialbearbeitung und Fügetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GROB und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Angebotskonstrukteur in der Lasermaterialbearbeitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lasertechnologie und im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GROB arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Qualität, Präzision und nachhaltigem Wachstum verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Lasermaterialbearbeitung und Fügetechnik demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und internen Teams kommuniziert hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer kollaborativen Arbeitsweise interessiert bist, und erläutere, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.