Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere psychotherapeutische Gruppen und arbeite mit einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik für Psychosomatische Medizin bietet ein unterstützendes Umfeld für psychologische Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Fahrradleasing sowie eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die psychotherapeutische Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als psychologischer Psychotherapeut mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit individueller Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5003 - 7132 € pro Monat.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort in Westerstede zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Approbierte/n Psychologische/n Psychotherapeutin/-therapeuten (m/w/d) in Teilzeit (26 Wochenstunden), unbefristet.
- Anleitung und Ausbildung von PPIAs, psychologischen Praktikant:innen und Einarbeitung von Psycholog:innen
- Beteiligung an Weiterbildungsangeboten
- Übernahme von Supervisionsaufgaben
- Koordination der Testpsychologie
- Beteiligung an Leitungsgremien, Übernahme von Projektaufgaben
- Klinische Tätigkeit mit Diagnostik und Therapie eigener Patient:innen und Durchführung von Gruppentherapien
- Leitung, Koordination und Besetzung der psychoedukativen Gruppen
- Durchführung von Vorgesprächen
Approbation zur/zum psychologischen Psychotherapeutin/-therapeuten (m/w/d) mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung. Freude an der selbständigen psychotherapeutischen Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Fachärzt:innen, Pflegekräften, Psycholog:innen, Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Sozialdienst und medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
- Gute EDV Kenntnisse
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen Team
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Förderung interner und externer Weiterbildung
- Eine strukturierte und verlässliche Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
- Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und eine Kinderferienbetreuung
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe EG14 des TVöD VKA (derzeit zwischen ca. 5.003 € und 7.132 € brutto monatlich, je nach Qualifikation und Stufe, Vollzeit), inklusive Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
Approbierte/r Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierte/r Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten aus der psychosomatischen Medizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Angebote. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die spezifischen Programme und Therapien an, die in der Klinik angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in die Teamdynamik einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Klinik legt Wert auf interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Bereite einige Ideen vor, welche Weiterbildungen du in Zukunft anstreben möchtest und wie diese deiner Arbeit zugutekommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte/r Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologische/r Psychotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das Team interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der psychotherapeutischen Arbeit, insbesondere in der Diagnostik und Therapie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Approbation vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere zur Verhaltenstherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und deren Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildung fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Programmen und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln kannst.