Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte und entwickle städtische Räume für die katholische Kirche.
- Arbeitgeber: Das Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem kreativen Umfeld mit positiver gesellschaftlicher Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Stadtplanung sowie Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar, um Studium und Beruf zu kombinieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber.
Wir suchen:
- Architekt (m/w/d) bzw. Projektentwickler / Städtebauer (m/w/d)
Immobilien – Grundstückswesen und KIS 50% (teilbar) – Limburg
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt: bewerbung@bistumlimburg.de
Informationen unter: bistumlimburg.de Suchbegriff „Stellenbörse“
Architekt (m/w/d) bzw. Projektentwickler / Städtebauer (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) bzw. Projektentwickler / Städtebauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Architektur- und Stadtplanung. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Werten und Zielen der Kirche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Architektur und Stadtentwicklung vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Architektur und Stadtplanung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern des Bistums Limburg ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) bzw. Projektentwickler / Städtebauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die katholische Kirche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die katholische Kirche und ihre Werte informieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Architekt oder Projektentwickler zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Architektur oder Stadtplanung hervor.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung per E-Mail professionell gestaltet ist. Verwende eine klare Betreffzeile, wie z.B. 'Bewerbung als Architekt (m/w/d)'. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und achte auf eine freundliche, aber formelle Ansprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der kirchlichen Werte
Informiere dich über die Werte und Prinzipien der katholischen Kirche. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und respektierst, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Portfolio bereitstellen
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, das deine Fähigkeiten als Architekt oder Projektentwickler zeigt. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte deiner Arbeiten hervorhebst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Rolle und den Erwartungen des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. In der Architektur und Stadtplanung ist Teamarbeit entscheidend, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.