Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)
Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)

Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)

Münster Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Bundesbauabteilung in NRW gestaltet die Infrastruktur für Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte klimaneutrale Bauprojekte und entwickle deine Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13 für Beamte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Suchen Sie nach einem sicheren Arbeitsplatz? Ist Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig? Dann sind Sie hier richtig. Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld.

Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen baut in NRW für die Bundesrepublik Deutschland. Ob im militärischen oder im zivilen Bereich – Sie begegnen uns und unserer Arbeit buchstäblich auf Schritt und Tritt. Außerdem betreut die Bundesbauabteilung in der OFD NRW zahlreiche weitere Baumaßnahmen, die vom Bund über Zuwendungen finanziert werden.

Für die Besetzung einer Vollzeit- / Teilzeitstelle am Dienstort Münster suchen wir einen / eine Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor). Das zuständige Referat führt im interdisziplinären Team die Fachaufsicht über zahlreiche Projekte der Bundesämter, des Katastrophenschutzes, der Bundeswehr, der Gaststreitkräfte und sonstiger Bundesbehörden in Westfalen. Der Bereich zeichnet sich durch eine hohe und interessante Maßnahmenvielfalt aus, unter anderem auch mit dem Ziel, klimaneutral zu bauen. Er erfordert viel Diplomatie bei der Abstimmung mit den Repräsentantinnen und Repräsentanten von Behörden, mit Maßnahmenträgern, mit Nutzern und mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB NRW), der die Projekte umsetzt.

Das zuständige Referat in der Bauabteilung berät, unterstützt und prüft in baufachlichen und ökonomischen Belangen sowie bei der Durchführung öffentlichrechtlicher Verfahren. Hierzu gehört neben des fachaufsichtlichen Controllings der Kosten, der Termine und der Qualitäten zur Einhaltung der Projektziele die Einhaltung der baupolitischen Ziele. Sie beraten die nutzenden Ressorts und die Maßnahmenträger baufachlich bei der Qualifizierung der Bedarfe, bei der Durchführung von Variantenbetrachtungen und der langfristigen Entwicklung der Bundesliegenschaften.

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Wirtschaftsingenieurwesens (Bau), der Architektur oder des Facility Managements als FH-Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes
  • Vertiefte Kenntnisse des Projektmanagements mit entsprechendem Erfahrungs- oder Qualifikationsnachweis und eigenverantwortliche Leitung von Projekten
  • Fundierte baufachliche Kenntnisse bei der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen
  • Berufserfahrung im Hochbau § 34 HOAI im Bereich der Leistungsphasen 1-9 wünschenswert
  • Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht wünschenswert
  • Führerschein Klasse B (alte Klasse 3) wünschenswert
  • Hohe Eigeninitiative sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und Verfahren zu optimieren

Einstiegsgehalt als Angestellter/Angestellte in der Entgeltgruppe 11 bis 13 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Tätigkeiten. Langfristige berufliche Entwicklung für verbeamtete Personen der LG 2.1 Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13. Gleitzeit / Teilzeitbeschäftigung möglich. Systematische, individuell zugeschnittene Fortbildung und Teilnahme an Fachtagungen. Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten. Die Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst. Übertragung eines vielfältigen, interessanten und herausfordernden Verantwortungsbereiches.

Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. In einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld erwarten Sie vielfältige Projekte mit dem Ziel, klimaneutral zu bauen, sowie umfangreiche Fortbildungsangebote und flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Bundesbauabteilung in Kontakt zu treten und mehr über die Arbeitsweise und Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Bauprojekte der Bundesbauabteilung an, die auf der Website www.bundesbau.nrw.de veröffentlicht sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Architekten und Ingenieure gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht zu sprechen, da dies für die Position wichtig ist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen und dein Verhandlungsgeschick zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)

Projektmanagement
Baufachliche Kenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht
Eigenverantwortliches Handeln
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Berufserfahrung im Hochbau
Kenntnisse der Leistungsphasen 1-9 nach § 34 HOAI
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen
Initiative zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen im Projektmanagement und im Hochbau hervor, um eure Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr für diese Position geeignet seid. Geht auf eure Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und eure Verhandlungskompetenzen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor ihr eure Bewerbung einreicht, überprüft alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stellt sicher, dass euer Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über die Bundesbauabteilung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesbauabteilung und ihre Projekte informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu ihren Zielen passen.

Bereite Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrung vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Projekte eigenverantwortlich geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Verhandlungskompetenz

Verhandlungsgeschick ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Diplomatie und zur Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast.

Sei bereit, über Veränderungen zu sprechen

Die Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in Projekten oder Prozessen initiiert oder unterstützt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)
Job Traffic
J
  • Architektin/ Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH-Diplom / Bachelor)

    Münster
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>