Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung und Erschließung historischer Bestände.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rundfunkarchiv bewahrt Zeitgeschichte für alle zugänglich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Zuschüsse zum ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien in einem agilen Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Archivbereich und Interesse an historischen Beständen.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar und individuelle Weiterentwicklung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Vision ist es, Zeitgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern für alle nutzbar zu machen, insbesondere aus den Bereichen Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Seien Sie dabei!
Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir schnellstmöglich, befristet für zwei Jahre, einen Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten.
Ihre Aufgaben – das erwartet Sie:
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Lieferungen an die externe Hörfunk-Digitalisierung
- Erschließung, Ordnung, Verpackung und Beschriftung von Schriftgut
- Mitarbeit in der Expedition, Ordnungsarbeiten in den Magazinen
- Vorbereitungsarbeiten Hörfunk-Erschließung Einscannen Findmittel etc.
- Einfache Erschließungstätigkeiten im Bereich Fernsehen und Hörfunk
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Archiv/ Bibliothek/ Dokumentation, z.B. als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen und Anwendungskenntnisse in der Informationstechnik
- Interesse an historischen Beständen
- Vorkenntnisse im Umgang mit historischen Film-, Tonträgern, Schriftgut wünschenswert
- Präzise, selbstständige und zupackende Arbeitsweise
- Anwendungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Agiles Mindset - d.h. für uns: Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Handeln
- Hohe Bereitschaft zur Veränderung und zum Ausprobieren
- Ausgeprägter Teamgeist, das Teamergebnis steht stets im Mittelpunkt
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Feedback
- Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
- Hohe Nutzer- und Serviceorientierung
Das bieten wir Ihnen:
- Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur Agilität
- Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr
- Attraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 5 MTV
- 31 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, plus zwei Gesundheitstage und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Zuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Familienfreundlichkeit, Kinderzuschlag, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung von Chancengleichheit im Berufsleben
- Vollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbar
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai 2025! Gestalten Sie aktiv mit uns das DRA Arbeitsumfeld.
Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten - Agiles Arbeitsumfeld und Digitalisierungsausrichtung (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten - Agiles Arbeitsumfeld und Digitalisierungsausrichtung (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Digitalisierung im Archivwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst, die für die Erschließung und Verwaltung von Beständen wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Archiv und Dokumentation zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Selbstorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für historische Bestände und deren Bedeutung. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Deutschen Rundfunkarchivs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten - Agiles Arbeitsumfeld und Digitalisierungsausrichtung (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rundfunkarchiv und dessen Vision, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und die Erschließung von Beständen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Archivangestellter wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung im Bereich Archiv oder Bibliothek sowie praktische Erfahrungen mit Datenbanksystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke, Teamgeist und dein agiles Mindset betonst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der verschiedenen Fachbereiche beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und die Vision des Deutschen Rundfunkarchivs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung und der Zugänglichkeit von Zeitgeschichte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bestandsmanagement und in der Erschließungstätigkeit verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige dein agiles Mindset
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem agilen Mindset. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit selbstorganisiertem Arbeiten und deine Bereitschaft zur Veränderung zu sprechen. Betone, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert präsentierst und auf Fragen reagierst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.