Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei medizinischen Sachaufklärungen und verwalte wichtige Daten.
- Arbeitgeber: Öffentlich-rechtliches Unternehmen in Augsburg, spezialisiert auf soziale Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Einarbeitung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Verwaltungstätigkeiten und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle bis 30.09.2027, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit Sitz in Augsburg. Mit unseren rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir Partner in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und betreuen mehr als 800.000 Kundinnen und Kunden. Für die Entscheidung über Anträge auf Rehabilitationsleistungen oder bestimmte Rentenarten sowie zur Ermittlung der optimalen Reha-Behandlung erhebt unser Sozialmedizinischer Dienst ärztliche Befunde und wertet diese aus. Ferner wirkt der Sozialmedizinische Dienst an der Qualitätssicherung der sozialmedizinischen Begutachtung mit.
Wir suchen zum 01.08.2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arzthelferin bzw. Medizinische Fachangestellte (w/m/d) mit Erfahrung in Verwaltungstätigkeiten zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 30.09.2027 in Teilzeit (bis zu 29,25 Stunden/Woche, dies sind 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit).
- Durchführung der medizinischen Sachaufklärung auf Anweisung mit entsprechender Abrechnung der übersandten ärztlichen Befundberichte
- Erfassen von im sozialmedizinischen Verfahren relevanten Daten
- Bearbeiten und Erledigen des anfallenden Schriftverkehrs
- Überwachung von Fristen und Terminen
- Einleitung von medizinischen Untersuchungen mit Abrechnung der erstellten Gutachten, der entstanden Fahrtkosten und der eventuell anfallenden Übersetzungskosten
- Bereitschaft, Grundkenntnisse im gesetzlichen Rentenrecht zu erwerben
- Gute Kenntnisse in den gängigen PC-Programmen
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Soziale Kompetenz
Eine umfangreiche Einarbeitung
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TV-TgDRV (ähnlich TVöD)
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Arzthelferin bzw. Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelferin bzw. Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Rolle der Arzthelferin bzw. Medizinischen Fachangestellten in unserem Unternehmen zu erfahren und wie du deine Erfahrungen in Verwaltungstätigkeiten hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und wie du im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die gesetzlichen Rentenleistungen zu informieren. Ein grundlegendes Verständnis des Rentenrechts kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelferin bzw. Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das öffentliche Dienstleistungsunternehmen und seine Aufgaben im Bereich der sozialen Sicherheit. Verstehe die Rolle des Sozialmedizinischen Dienstes und wie deine Position dazu beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in Verwaltungstätigkeiten und medizinischen Bereichen hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit PC-Programmen und soziale Kompetenzen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Arzthelferin bzw. Medizinische Fachangestellte geeignet bist. Betone deine Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, Grundkenntnisse im gesetzlichen Rentenrecht zu erwerben.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Arzthelferin bzw. Medizinischen Fachangestellten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die medizinische Sachaufklärung und die Abrechnung von Befundberichten beziehen.
✨Kenntnisse im gesetzlichen Rentenrecht
Da das Unternehmen Wert auf Grundkenntnisse im gesetzlichen Rentenrecht legt, solltest du dich vor dem Interview mit den Grundlagen vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr darüber zu lernen.
✨Soziale Kompetenz betonen
In der sozialen Sicherheit ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Flexibilität
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den flexiblen Arbeitszeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten es für eine gute Work-Life-Balance gibt.