Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und Behandlung von Verletzungen, Assistenz bei Operationen und Nachsorge.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Ansbach mit patientenorientierter Pflege und modernster medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten im stationären und ambulanten Bereich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team, umfassende Weiterbildung und spannende chirurgische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich vertraulich und unverbindlich auf deinem Karriereweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Regionales Traumazentrum - Strukturierte Weiterbildung - hochmotiviertes Team
Gebiet: Raum Ansbach
Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein renommiertes Klinikum in der Region Ansbach. Es bietet eine moderne medizinische Versorgung und zeichnet sich durch eine patientenorientierte Pflege aus. Das engagierte und qualifizierte Team sorgt für exzellente Behandlungsqualität und schafft ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unfallchirurgisch wird das gesamte Spektrum der modernen konservativen und operativen Traumaversorgung angeboten. Die Abteilung Unfallchirurgie/Orthopädie verfügt über ca. 78 stationäre Betten und kann nahezu exklusiv mehrere Operationssäle gleichzeitig nutzen.
Wir suchen einen engagierten Assistenzarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für die gemischte Abteilung der Chirurgie, der das Team in einem renommierten Krankenhaus unterstützt. Die Unfallchirurgie zeichnet sich durch eine umfassende Versorgung von Verletzungen aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der Versorgung von pathologischen Frakturen sowie auf der Durchführung komplexer Operationen wie der Stabilisierung von Wirbelsäulen- und Beckenringverletzungen. Darüber hinaus ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und die Nutzung zertifizierter Zentren, wie dem Regionalen Traumazentrum, umfassende Einblicke in die Chirurgie. Die hohe Anzahl an jährlich durchgeführten Operationen, gepaart mit der Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld, macht die Fachabteilung zu einer attraktiven Anlaufstelle für Assistenzärzte und Fachkräfte.
Ihre Aufgaben:
- Diagnose von Verletzungen des Bewegungsapparates und Erstellung von Behandlungsplänen
- Assistenz bei Operationen: Unterstützung bei Frakturversorgung, Endoprothetik und arthroskopischen Eingriffen, routinierte Durchführung von Operationen
- Planen und durchführen von Nachsorgemaßnahmen und Rehabilitation
- Wundversorgung: Wundkontrollen, Verbände, Gipsen, Schienen
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Teilnahme an Fortbildungen und Facharztvorbereitung
- Teilnahme am Dienstsystem, zusätzliche Dokumentation: Patientenakten, Arztbriefe, OP-Berichte
- Engagement und Motivation
Ihr Profil:
- deutsche Approbation
- gute Deutschkenntnisse
- Koordinationsvermögen und Organisationstalent
- Interesse am Fachbereich Unfallchirurgie und Orthopädie
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit: Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und eng mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal interdisziplinär zusammenzuarbeiten
- Fundierte Kenntnisse in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Allgemeinen Medizin
Ihre Vorteile:
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsangebote unterstützen die fachliche Weiterentwicklung und die Vorbereitung auf die Facharztprüfung
- Vielfältiges chirurgisches Spektrum
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Möglichkeit, sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich zu arbeiten, was Abwechslung und Vielfalt bringt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28708. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistentarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Ansbach (m/w/d) | Umfangreiche operative Möglichkeiten im Großraum Ansbach - RefNr. 28708 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Ansbach (m/w/d) | Umfangreiche operative Möglichkeiten im Großraum Ansbach - RefNr. 28708
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen und deinem Wissen über spezifische Verfahren in der Unfallchirurgie. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Unfallchirurgie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Raum Ansbach (m/w/d) | Umfangreiche operative Möglichkeiten im Großraum Ansbach - RefNr. 28708
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie im Raum Ansbach wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine medizinischen Kenntnisse in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem renommierten Klinikum reizt. Gehe auf deine Motivation zur Weiterbildung und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und Sprachkenntnisse klar dokumentiert sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Verfahren und Techniken in der Unfallchirurgie und Orthopädie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen und operativen Eingriffen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen. Dies kann durch Praktika oder vorherige Anstellungen geschehen.
✨Engagement und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unfallchirurgie und Orthopädie. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du für deine Weiterbildung hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen über das Klinikum, das Team und die Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erfahren.