Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst und überwachst Aufträge von Dienstleistern und Handwerkern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gebäudemanagement mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne viel über Projektmanagement und Arbeitsschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gebäudemanagement und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Du unterstützt spannende Fördermittelprojekte und sammelst wertvolle Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gebäudemanagement
- Wartungs- und Dienstleistungsverträge
- Koordination und Überwachung von an Fremdfirmen vergebenen Aufträgen (Handwerker und Dienstleister)
- Arbeitsschutz
- Beschaffungswesen
- Fördermittelprojekte (Beantragung, Abwicklung und Abrechnung)
- Unterstützung des Geschäftsbereichs bei sonstigen anfallenden Tätigkeiten
Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices im Gebäudemanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Koordination und Überwachung von Aufträgen zu teilen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fördermittelprojekten. Informiere dich über aktuelle Programme und wie diese in das Gebäudemanagement integriert werden können, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Gebäudemanagement hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Koordination und Überwachung von Aufträgen sowie im Arbeitsschutz relevant sind.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position viel Koordination erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich Projekte oder Aufträge verwaltet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Erwähne relevante Erfahrungen mit Fördermitteln: Falls du Erfahrung mit Fördermittelprojekten hast, sei sicher, dies in deiner Bewerbung zu erwähnen. Erkläre, wie du bei der Beantragung, Abwicklung und Abrechnung von Fördermitteln geholfen hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Geschäftsbereichs beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Gebäudemanagements vertraut. Informiere dich über Wartungs- und Dienstleistungsverträge sowie die Koordination von Aufträgen an Fremdfirmen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Aufträgen und im Arbeitsschutz zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnis über Fördermittelprojekte
Informiere dich über die Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diesen Prozess hast und bereit bist, das Team bei entsprechenden Projekten zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.