Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsdienstleisters im Großraum Fulda.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Facharztausbildung mit breitem Leistungsspektrum und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbationsurkunde und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitanstellung möglich, gute Verkehrsanbindung und familienfreundliche Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Festanstellung einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) im Großraum Fulda.
Das Angebot:
- Breites Leistungsspektrum, welches u. a. Gastroenterologie, nicht invasive Kardiologie, Onkologie, Pneumologie und Diabetologie umfasst
- Diagnostik und Therapie sämtlicher internistischer Erkrankungen wie Schilddrüsen, Blut- und Nierenerkrankungen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Zum gastroenterologischen Behandlungsspektrum gehören alle gängigen endoskopischen Verfahren inkl. PTCD
- Volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzttitel Innere Medizin (60 Monate) sowie Gastroenterologie (24 Monate) und Pneumologie (24 Monate)
- Attraktive Vergütung entsprechend TV-Ärzte/VKA zzgl. Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und finanzierter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellung als Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Gute Verkehrsanbindung an Fulda, Göttingen und Bad Salzungen
- Familienfreundlichkeit garantiert durch Kindergärten und Schulen in der Nähe
Ihr Profil:
- Eine neue Herausforderung als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) reizt Sie
- Sie besitzen die deutsche Approbationsurkunde und möchten Teil eines interdisziplinären Teams werden
- Idealerweise befinden Sie sich in der Facharztausbildung Innere Medizin oder sind entschlossen, diese zu beginnen; alternativ haben Sie das Ziel, sich im Bereich Gastroenterologie zu spezialisieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Fulda Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Fulda
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. Besuche lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Spezialisierungen und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Innere Medizin. Überlege dir auch Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Innere Medizin
Sei bereit, deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine spezifischen Interessen, wie Gastroenterologie oder Kardiologie, zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Fulda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie, Kardiologie und Onkologie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Das kann durch Praktika oder vorherige Anstellungen geschehen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht sogar durch das Führen eines kurzen Gesprächs auf Deutsch während des Interviews.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine volle Weiterbildungsermächtigung bietet, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie das Unternehmen dich bei deiner Facharztausbildung unterstützen kann.