Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Krankheitsbildern in einem Akutkrankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein modernes Akutkrankenhaus im Großraum Leipzig mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendmedizin.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und abgeschlossenes Medizinstudium sind erforderlich, sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Kindergärten und Schulen in der Nähe bieten eine familienfreundliche Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Akutkrankenhaus, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Festanstellung einen Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) im Großraum Leipzig.
Das Angebot:
- Umfangreiche Betreuung verschiedener Krankheitsbilder der Allgemein-Pädiatrie mit Unterstützung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Spezieller Schwerpunkt wird auf die Allergologie, Neuropädiatrie, Kardiologie und Psychosomatik gelegt
- Ebenfalls ist ein neonatologischer Schwerpunkt Stufe 3 vorhanden und FrĂĽhgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche werden betreut
- Attraktive Weiterbildungsermächtigung für den Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin (48 Monaten) liegt vor
- Vergütung entsprechend TV-Ärzte/VKA zzgl. Zusatzleistungen
- In Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Sehr gute Verkehrsanbindung an Leipzig und umliegende Städte
- Kindergärten als auch Schulen befinden sich in naher Umgebung
Ihr Profil:
- Aktuell sind Sie auf der Suche nach einer Tätigkeit als Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
- Sie sind im Besitz der deutschen Approbation und haben das Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Leipzig Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten oder in Leipzig leben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Klinik, wie Allergologie oder Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und Interesse daran hast, in diesen Bereichen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Kinder- und Jugendmedizin recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du in der Pädiatrie gesammelt hast und wie diese zur Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Akutkrankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Stelle wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendmedizin qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Fachrichtung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kinder- und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu häufigen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie, insbesondere in den Bereichen Allergologie, Neuropädiatrie, Kardiologie und Psychosomatik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Akutkrankenhaus ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies kann durch Erfahrungen aus Praktika oder vorherigen Tätigkeiten geschehen.
✨Präsentiere deine Motivation für die Weiterbildung
Da die Stelle eine attraktive Weiterbildungsermächtigung bietet, solltest du klar darlegen, warum du dich für die Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin interessierst. Zeige auf, welche Ziele du verfolgst und wie diese Position dir dabei helfen kann.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und ernsthaft an der Position interessiert bist.