Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle neurologische Erkrankungen und unterstütze Patienten nach Operationen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik im Großraum Jena, die innovative Techniken anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Optimale Einarbeitung für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger nach Familienpausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine Rehabilitationsklinik, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) im Großraum Jena.
Das Angebot:
- Behandlung aller neurologischer Erkrankungen im Speziellen nach Operationen am Gehirn, Rückenmark oder peripheren Nervensystem
- Angebot modernster Techniken für die angepasste Behandlung nach Schlaganfällen, einem Schädel-Hirn-Trauma, bei Multipler Sklerose oder Hirntumoren
- Weiterbildungsermächtigung von 24 Monaten in der Neurologie und 12 Monaten im Gebiet Sozialmedizin
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder Teilzeit möglich)
- Optimale Einarbeitungsmöglichkeiten für fachfremde Kollegen, Berufseinsteiger- und Wiedereinsteiger nach einer Familienpause
- Vergütung nach Tarif inklusive eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Sehr gute Verkehrsanbindung an Leipzig, Jena und Chemnitz
- Schulen sowie Kindergärten befinden sich im nahen Umfeld
Ihr Profil:
- Aktuell streben Sie eine Position als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) an
- Das Studium der Humanmedizin haben Sie erfolgreich abgeschlossen und sind im Besitz der deutschen Approbation
- Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen zählt zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Jena Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Jena
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Neurologie arbeiten oder in der Rehabilitationsmedizin tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen neurologischen Erkrankungen und den modernen Techniken, die dort angewendet werden, auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Neurologie zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Diskussionen, um auf dem Laufenden zu bleiben und eventuell auf neue Jobangebote aufmerksam zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Jena
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Neurologie hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen und Sprachkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den häufigsten neurologischen Erkrankungen und deren Behandlungsmethoden vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Traumata und andere relevante Themen zu beantworten.
✨Empathie zeigen
Da Einfühlungsvermögen eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Neurologie und Sozialmedizin, die angeboten werden. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an der beruflichen Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.
✨Sprich über Flexibilität
Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, kannst du im Gespräch deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten betonen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und bereit bist, dich den Bedürfnissen der Klinik anzupassen.