Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und unterstütze bei Therapien.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit breitem Behandlungsspektrum in der Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung mit guter Verkehrsanbindung zu großen Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein akademisches Lehrkrankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) im Großraum Essen.
Das Angebot:
- Breites Behandlungsspektrum der Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkten in der Behandlung von Depressionen, Angst-, Zwangs-, Ess- und Persönlichkeitsstörungen
- Weitere Leistungsschwerpunkte in der Therapie von Schizophrenien und Burnout-Syndromen durch stationäre, teilstationäre und ambulante Therapiemaßnahmen
- Sozialpsychiatrisches Zentrum sowie psychiatrische Institutsambulanz vorhanden
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, einschließlich des neurologischen Jahres (60 Monate)
- Beschäftigung in Vollzeit und Teilzeit möglich
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif mit attraktiven Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Infrastruktur sowie zahlreiche Kindergärten und Schulen in einer familienfreundlichen Umgebung
- Hervorragende Verkehrsanbindung an die Großstädte Essen, Duisburg und Düsseldorf
Ihr Profil:
- Aktuell sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) und können die deutsche Approbation als Arzt vorweisen
- Neben Ihrer Teamfähigkeit zeichnen Sie sich durch Engagement und eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Essen Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Essen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Kontakte zu unserem akademischen Lehrkrankenhaus haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle und dem Team zu zeigen. Das zeigt Engagement und Initiative.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und -modelle. Da sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen angeboten werden, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, da diese Eigenschaften in der Anzeige besonders erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine Approbation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Psychiatrie häufig gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Störungen oder deine Ansichten zur Teamarbeit in einem psychiatrischen Umfeld.
✨Zeige dein Engagement für die Psychiatrie
Erkläre, warum du dich für die Psychiatrie interessierst und welche spezifischen Aspekte dir besonders wichtig sind. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Verständnis für das Fachgebiet.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das akademische Lehrkrankenhaus, seine Schwerpunkte und die angebotenen Therapien. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Psychiatrie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.