Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle psychische Erkrankungen und arbeite in einem kollegialen Team.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus in Hamburg mit umfassendem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Psychiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbationsurkunde und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, familienfreundliches Umfeld in der Nähe von Schulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) im Großraum Hamburg.
Das Angebot:
- Gesamtes Leistungsspektrum in der Behandlung psychischer Erkrankungen insbesondere von affektiven oder psychotischen Störungen
- Schwerpunkt unter anderem in den psychobiologischen Therapieverfahren einschließlich störungsspezifischer Psychotherapie und Elektrokonvulsionstherapie
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsangebote wie die Kunst- und Arbeitstherapie, Ergotherapie sowie Garten- und Bewegungstherapie
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (60 Monate) inklusive des neurologischen Jahres (12 Monate)
- Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
- Eine Anstellung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich
- Attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA zzgl. eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Ein familienfreundliches Umfeld mit Kindergärten und Schulen in der direkten Umgebung
- Schnelle Erreichbarkeit der Großstädte Hamburg, Bremen und Cuxhaven
Ihr Profil:
- Sie sind auf der Suche nach einer Anstellung als Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) und besitzen die deutsche Approbationsurkunde
- Ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit zeichnet Sie ebenso aus wie Ihr Empathievermögen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Hamburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Kontakte zu unserem akademischen Lehrkrankenhaus haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und spezifische Therapieverfahren, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Psychiatrie durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Team- und Kooperationsfähigkeit sowie dein Empathievermögen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und bringe deine Motivation zur kontinuierlichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine fließenden Deutschkenntnisse und deine Approbation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu psychischen Erkrankungen und deren Behandlung. Informiere dich über affektive und psychotische Störungen sowie die verschiedenen Therapieansätze, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld kollegial und teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Betone deine Empathie
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und eventuell auch medizinische Fachbegriffe zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.