Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Anästhesieverfahren vor und überwache Patienten während der Operation.
- Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Mülheim bietet moderne Medizin und Pflege in einem herzlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ATA ist erforderlich, Erfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Besuche uns für einen Hospitationstag und lerne dein zukünftiges Team kennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim. In der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im EKM haben Schmerzfreiheit und Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten rund um die Operation allerhöchste Priorität. Gemeinsam führen wir modernste Allgemeinanästhesien und sonographiegesteuerte Regionalanästhesieverfahren bei einer Vielzahl von Eingriffen durch. Auf unserer interdisziplinären Intensivstation betreuen wir unter anästhesiologischer Leitung auf zwei Ebenen jährlich über 3.000 Patientinnen und Patienten aller operativen und konservativen Fachabteilungen.
Für unser Pflegeteam in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Ihre Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung der Anästhesieverfahren
- Prä-, intra- und postoperative Pflege und Überwachung der Patientinnen und Patienten
- Assistenz bei der anästhesiologischen Versorgung
- Einhaltung der Hygiene-, Unfallverhütungs- und Arbeitssicherheitsvorschriften
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Fachbezogene Berufserfahrung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns
- Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu.
- Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert.
- Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach BAT-KF erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns.
- Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
- Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Wählen Sie das für Sie Passende aus unserer aktiven Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u.v.m.).
- Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z.B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot.
- Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Pascal Meckler, OP-Koordinator, Telefon: 0208 309-4419.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, einen Tag im Evangelischen Krankenhaus Mülheim zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des EKM. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Prinzipien von Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt teilst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Anästhesietechnischer Assistent. Erkläre, warum du dich für das Evangelische Krankenhaus Mülheim interessierst und was dich an der Arbeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Anästhesie oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Auch wenn Fachkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, kann jede Erfahrung in der Patientenversorgung oder im Team von Vorteil sein.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten betreut hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Krankenhaus Mülheim und die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Anästhesieverfahren, die sie anwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anästhesietechnischer Assistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du zur Patientensicherheit beiträgst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das EKM bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.