Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Audits für Umwelt- und Energiemanagementsysteme durch.
- Arbeitgeber: TÜV Thüringen bietet Sicherheit und Qualität aus Deutschland mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Firmenwagen zur privaten Nutzung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Mensch und Umwelt in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung im Umweltschutz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Ausbildung zum Auditor wird angeboten, auch ohne vorherige Berufung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der TÜV Thüringen steht seit Jahrzehnten für Qualität und Sicherheit aus dem Herzen Deutschlands. Von unseren Wurzeln als technischer Überwachungsverein haben wir uns zu einem modernen und international agierenden Dienstleistungsunternehmen entwickelt, das bei Kunden in aller Welt auf verschiedenste Art und Weise für Sicherheit sorgt. Unsere wichtigsten Aufgaben drehen sich dabei heute um die gleichen Fragen wie zur Zeit der ersten Dampfkessel: Wie können Menschen, Sachgüter und unsere Umwelt bestmöglich vor Gefahren beschützt werden, die von Technik ausgehen können? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie die Technik, die uns heutzutage umgibt. Deshalb bieten wir ein großes und ständig wachsendes Portfolio von Dienstleistungen an, das von der Aus- und Weiterbildung über die Prüfung verschiedenster Produkte bis hin zur Zertifizierung von Prozessen reicht.
Für unsere Organisation sind weltweit mehr als 1.100 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, denen die Sicherheit von Mensch und Umwelt am Herzen liegt.
Als Auditor (m/w/d) führen Sie eigenständig Audits zur Zertifizierung von Umwelt- und Energiemanagementsystemen durch:
- Eigenständige Terminvereinbarung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung, ggf. Leitung der Audits beim Kunden
- Dokumentenprüfung beim Kunden, einschließlich Auditberichtserstellung nach den formellen und inhaltlichen Anforderungen
- Durch Ihr professionelles Auditieren stärken Sie bestehende Kundenbindungen und erschließen neue Marktpotenziale
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe, davon mind. zwei Jahre im betrieblichen Umweltschutz/Energiemanagement
- Strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und eine hohe Kundenorientierung
- Aktuelle Auditoren-Berufung von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle ist von Vorteil
- Reisebereitschaft
- Gängige MS-Office Programme
- Führerschein Klasse B
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Sie sind noch kein berufener Auditor? Gern bieten wir Ihnen eine interne Ausbildung zum Auditor der Zertifizierung an (Start flexibel / die Ausbildungsdauer richtet sich hierbei nach der Berufserfahrung).
Wir bieten:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaubstage
- Weihnachtsgeld
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Hohes Maß an Planungs- und Gestaltungsfreiheit
- Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
- Aktive Mitgestaltung Ihrer individuellen Entwicklung
- Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben mit Sicherheitsrelevanz
- Flache Hierarchien in einem kollegialen Betriebsklima
- Firmenwagen mit privater Nutzung (inkl. Tankkarte und Full Service)
Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Umwelt- und Energiemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei TÜV Thüringen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Umwelt- und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Zertifizierungsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den TÜV Thüringen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Auditor zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Umwelt- und Energiemanagement hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe und deine Kenntnisse in der Auditierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum TÜV Thüringen passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des TÜV Thüringen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Audits durchgeführt oder Kundenbeziehungen gestärkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine hohe Kundenorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen.
✨Frage nach der internen Ausbildung
Wenn du noch kein berufener Auditor bist, zeige Interesse an der internen Ausbildung. Frage nach den Details und wie diese Ausbildung dir helfen kann, in der Rolle erfolgreich zu sein.