Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)
Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)

Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Kfz-Mechatronik und Hochvolttechnik an motivierte Teilnehmende.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitenden, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der Kfz-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister*in im Kfz-Bereich mit Ausbildungserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Entfristung nach 2 Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Es handelt sich vorerst um eine befristete Anstellung, eine Entfristung ist in dieser Position nach 2 Jahren möglich.

Sie vermitteln zielgruppenorientiert Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich Kraftfahrzeugmechatroniker*in (w/m/d) und den Fachrichtungen Nutzfahrzeugtechnik (Fachtheorie und -praxis) und Hochvolttechnik. Sie unterrichten Klassen von bis zu 25 Teilnehmenden durch den Einsatz geeigneter und moderner Lehr- und Lernmethoden (u.a. online) und stellen dadurch die Umsetzung des Ausbildungskonzeptes sicher. Ihre Teilnehmenden erreichen bestmögliche Ergebnisse durch Ihre fortlaufende Überprüfung des Leistungsstands; die Prüfungsvorbereitung fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. Sie unterstützen bei der Maßnahme- und Ausbildungsplanung. Auch bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Praktika wirken Sie organisatorisch mit.

Ihr Profil:

  • Meister*in im Kfz-Bereich, idealerweise mit Ausbildungserfahrung, sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Nachweis der persönlichen und fachlichen Eignung nach §§ 28 ff BBiG (Ausbildereignung)
  • Freude in der Wissensvermittlung gepaart mit einem sicheren Auftreten und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • Versierter Einsatz digitaler Arbeitsmitteln und Medien
  • Wünschenswert sind Erfahrungen als Ausbilder KfZ Mechatronik / Hochvolttechnik

Wir bieten:

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d) die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für innovative Lösungen in einem dynamischen Team von über 20.000 Fachleuten weltweit einzubringen. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote und regelmäßige Mitarbeitergespräche, während wir gleichzeitig auf Gesundheitsschutzmaßnahmen und attraktive Vergünstigungen setzen. Genießen Sie die Chance, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre Talente wertschätzt und Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Kfz-Mechatronik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei TÜV Rheinland herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kfz-Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen, um deine Teilnehmenden optimal zu fördern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Wissensvermittlung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung als Ausbilder*in unterstreichen und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und die Arbeit mit jungen Menschen zu betonen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)

Fachliche Eignung nach §§ 28 ff BBiG
Meister*in im Kfz-Bereich
Ausbildungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Digitale Medienkompetenz
Organisationsfähigkeit
Lehr- und Lernmethoden
Prüfungsvorbereitung
Fertigkeiten in der Kraftfahrzeugmechatronik
Erfahrung in der Hochvolttechnik
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ausbilder*in Kfz-Mechatronik. Erkläre, warum du dich für TÜV Rheinland interessierst und was dich an der Ausbildung von Kfz-Mechatronikern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Kfz-Bereich sowie deine Ausbildungserfahrung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Ausbilders vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Eignung und Fähigkeiten als Ausbilder*in unterstreichen. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Ausbilder*in Kfz-Mechatronik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Hochvolttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Lehrfähigkeiten

Sei bereit, deine Methoden zur Wissensvermittlung zu erläutern. Du könntest sogar eine kurze Lehrprobe vorbereiten, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich machst und moderne Lehrmethoden einsetzt.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast oder schwierige Informationen vermittelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu interagieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen von TÜV Rheinland vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)
Job Traffic
J
  • Ausbilder*in Kfz-Mechatronik (w/m/d)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>