Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Rückbau von Kernkraftwerken und bediene moderne Abbruchmaschinen.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit Fokus auf nachhaltige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Firmenticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und gute Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Begleitung durch Ansprechpersonen und regelmäßige Feedbackgespräche während der Ausbildung.
Du interessierst dich für den Rückbau von Kernkraftwerken? Du kannst dich noch nicht entscheiden ob du lieber als Betonbauer arbeiten möchtest oder eher dein Geschick beim Bedienen von Baumaschinen/-geräten zeigen möchtest? Dann kombiniere doch einfach beides miteinander und werde Teil unseres Teams bei der HOCHTIEF Infrastructure GmbH. Zum 01.08.2025 suchen wir neue Auszubildende am Standort Köln für unseren Bereich Nuklear. Nutze diese Chance und bewirb Dich für eine Ausbildung als Bauwerksmechaniker Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Erlernen des fachgerechten Rückbaus kerntechnischer Anlagen mit speziellen Abbruchmaschinen wie z.B. Robotern, ferngesteuerten Baggern, etc.
- Einblick in Kraftwerkstechnik und Strahlenschutz
- Arbeiten mit modernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Erlernen von Betonsägen und Betonbohren von z.B. Wand-/Deckenöffnungen
- Erlernen von Materialtrennung und fachgerechter Entsorgung
- Herstellen von Stahlbewehrungen
- Aneignen der Fertigkeiten im Schneiden, Biegen und Verlegen von Betonstählen zum Aufbau der Bewehrung sowie in der Herstellung der Schalung
- Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
Dein Profil
- Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und ggf. Technik
- Handwerkliches Geschick
- Flexibilität und Mobilität aufgrund der ständig wechselnden Arbeitsorte in deutschlandweiten kerntechnischen Anlagen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Körperliche Fitness
- Sicher bei der Arbeit in luftiger Höhe
Deine Vorteile
- Attraktive Vergütung nach Haustarif 1. Aj 1.100 EUR brutto 2. Aj 1.415 EUR brutto 3. Aj 1.687 EUR brutto
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenübernahme für Firmenticket / Fahrtkostenerstattung bei Baustelleneinsätzen
- Begleitung durch Deine Ansprechpersonen während Deiner gesamten Ausbildung, regelmäßige Feedbackgespräche
- Interne Schulungen und überbetriebliche Seminare mit kostenloser Unterbringung ergänzen Deine Ausbildung und fördern damit Deinen Weg in eine berufliche Zukunft
- Du durchläufst eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, bei der Du vielfältige, spannende und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und der letzten zwei Schulzeugnisse über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen hilft Dir Rita Specht (Tel.: +49 201 824 4302) gerne weiter.
Ausbildung als Bauwerksmechaniker Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bauwerksmechaniker Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Abbruch und Betontrenntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Geschicklichkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Arbeit oft an wechselnden Standorten stattfindet, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell an neue Umgebungen und Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bauwerksmechaniker Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HOCHTIEF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen HOCHTIEF und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Bauwerksmechaniker informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Technik, hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HOCHTIEF Infrastructure GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Bereich Rückbau und Betontrenntechnik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung als Bauwerksmechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Maschinen und Baustellen. Informiere dich über die speziellen Abbruchmaschinen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da die Arbeit oft im Team und an wechselnden Standorten stattfindet, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, mobil zu sein. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.