Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und optimiere Programme in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft mit einer klaren Vision für die IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart im Sommer 2025 mit dualer Ausbildung und Auslandsmöglichkeiten.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international. Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deiner Ausbildung:

  • Anpassung und Optimierung von Softwareentwicklungen an komplexen datenbankbasierten Programmen
  • Verschiedene Trainings, um fachliches Know-How in dem Bereich der Anwendungsentwicklung aufzubauen
  • Erlernen verschiedener Programmier- und Skriptsprachen sowie Datenbanksysteme, um dich in der komplexen IT-Welt verständigen zu können und Softwareentwicklungstools sinnvoll einzusetzen

Dein Weg zum ausgebildeten Fachinformatiker*: Der Ausbildungsstart im Sommer 2025 erfolgt durch ein mehrmonatiges Einarbeiten, in dem du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch die anderen Auszubildenden kennenlernst. Die Ausbildung umfasst drei Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Das theoretische Wissen eignest du dir an einer Berufsschule an einem Tag pro Woche an. Bei uns lernst du dieses Wissen praktisch anzuwenden.

Deine Stärken:

  • Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an Hardware, Betriebssystemen und Software sowie deren Entwicklung
  • Gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie einer hohen Lernbereitschaft
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Du möchtest dich in Programmiersprachen unterhalten können? Oder kannst es bereits? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf, fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!

Unsere Benefits für dich:

  • flexible Arbeitszeiten
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung vom ersten Tag an
  • qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
  • Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%)
  • Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
  • Mietkostenzuschuss für duale Studierende
  • Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende
  • After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Job Traffic

EDAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Fachinformatik eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt EDAG deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Zudem profitierst du von einem starken Team, das dich während deiner gesamten Ausbildungszeit begleitet, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Mietkostenzuschuss und der Möglichkeit eines Auslandssemesters.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern und anderen IT-Profis zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Meetups, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Programmierkonzepte und Datenbankkenntnisse auffrischst. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder kleine Aufgaben zu lösen, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung testen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, über das Klassenzimmer hinaus zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Kenntnisse in Programmiersprachen
Vertrautheit mit Datenbanksystemen
Mathematisches Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Interesse an Hardware und Betriebssystemen
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Eigenständige Arbeitsweise
Hohes Maß an Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über EDAG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Informatik und Softwareentwicklung zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Vision von EDAG beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmier- und Skriptsprachen sowie Datenbanksystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der IT-Welt

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Technologie haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies könnte durch Projekte, Kurse oder Selbststudium geschehen sein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von EDAG, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung oder nach den Teamstrukturen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.

Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Job Traffic
J
  • Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Anwendungsentwicklung

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>