Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl oder Aluminium in der Werkstatt und auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein führendes Unternehmen für Fenster, Türen und Fassaden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem nachhaltigen Ansatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte beeindruckende Bauprojekte mit Panorama-Design.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und startet am 01.08.2025 in Paderborn.
Als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) fühlst du dich in der Werkstatt genauso wohl wie auf der Baustelle. Du baust aus Stahl oder Aluminium Fenster, Türen oder sogar ganze Fassaden, aber auch Metallkonstruktionen für Bauelemente.
Schüco ist einer der weltweiten Marktführer für Fenster, Türen und Fassaden. Wir wollen effizient, digital und nachhaltig handeln und weiter wachsen – wir wollen die Besten sein! Deswegen haben wir eine neue Produktionshalle in Paderborn für die (Vor-) Fertigung von Bausätzen für Panorama Design (Schiebe-) Elemente entstehen lassen. Wir reagieren auf den Trend zu immer größeren Panorama-Anlagen und unterstützen unsere Kunden durch die Bereitstellung von vorgefertigten Blendrahmen und verklebten Flügeln von Spezialelementen.
Die Ausbildung am Standort Paderborn dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn statt. Ausbildungsort: Paderborn | Ausbildungsstart: 01.08.2025
- Du hast Spaß beim Bauen von Fenstern, Türen und Fassaden.
- Das Schweißen und Schmieden von Metallen sowie das Schrauben und Bohren von Bauelementen entdeckst du als neue Lieblingsaufgabe von dir.
- Das Drehen und Fräsen von Materialien sind deine Leidenschaft.
- Du konstruierst und montierst Bauelemente.
Für deine Ausbildung benötigst du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss. Mit deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick fühlst du dich in der Produktion wohl. Du arbeitest akkurat, sorgfältig und packst gerne mit an.
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen und der Metallverarbeitung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Praktika oder Ferienjobs in der Metallverarbeitung sind eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fenster- und Fassadenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schüco: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schüco. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Arbeit mit Metall und Konstruktionen darlegst.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, bei denen du bereits mit Materialien wie Stahl oder Aluminium gearbeitet hast oder deine Leidenschaft für das Bauen gezeigt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Schweißen und Konstruktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Zeige während des Interviews, dass du handwerklich begabt bist. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bring gegebenenfalls Fotos oder Beispiele mit, um deine Leidenschaft für das Bauen zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Schüco und deren Produkten vertraut. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.