Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Papier und bediene moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Papierindustrie mit Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem abwechslungsreichen Job mit Perspektive und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung bei Fahrtkosten zur Berufsschule und Schulmaterialien.
Wozu gibt es unbeschriebene Blätter? Um deine Geschichte darauf zu schreiben! Bei uns beginnt deine Azubi-Story in unserer Fabrik für Druckpapier. Hier brauchen wir Leute, die richtig was auf der Rolle haben. Dafür bieten wir dir eine solide Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz und viel Abwechslung im Job. Das geben wir dir schwarz auf weiß!
Du entwickelst in deiner 3-jährigen Ausbildung tiefgründige Fachkenntnisse in der Aufbereitung von Altpapier, Holz und Zellstoffen. Die Überwachung und Bedienung unserer Papiermaschinen, der Rohstoffaufbereitung sowie der Ausrüstungs- und Veredelungsmaschinen werden für dich mit jeder Anwendung verständlicher, bis du mit deinem Abschluss eine absolute Fachkraft bist! Du prüfst sowohl die Qualität der Faserstoffe und des Papiers als auch die entsprechenden Messergebnisse und bewertest diese. Du leistest deinen Anteil an der Behebung von Störungen und Fehlern im Produktionsablauf, indem du dich mit Lösungsvorschlägen einbringst. Die notwendigen theoretischen Kenntnisse lernst du während des Berufsschulblockunterrichts.
Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Du begeisterst dich für die naturwissenschaftlichen Fächer. Du bringst handwerkliches Geschick mit. Die Kompetenzen Teamgeist, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Kommunikationsstärke beschreiben dich als Person. Du hast die Bereitschaft, nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten.
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1197€, 2. Jahr 1263€, 3. Jahr 1322€)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
Ausbildung - Papiertechnologe (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Papiertechnologe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Papierindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die in der Herstellung von Papier verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Ferienjobs in verwandten Bereichen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Wir suchen nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer. Bereite Beispiele vor, wie du dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt in der Schule oder in Projekten eingesetzt hast, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Papiertechnologe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Azubis erwarten und welche Möglichkeiten sie bieten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Papiertechnologen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und hebe handwerkliche Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Papiertechnologen naturwissenschaftliche und technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Papierherstellung und die verschiedenen Rohstoffe, die verwendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese während des Interviews mit. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.