Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Profi und optimiere unsere IT-Prozesse und Systeme.
- Arbeitgeber: Kühne+Nagel ist ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsstartdaten und die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und vertiefe deine Englischkenntnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife sowie Interesse an Informatik.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, mit Übernahmechancen nach der Prüfung.
Du wirst IT-Profi und analysierst, bewertest, optimierst und dokumentierst die IT-Prozesse und Systeme. Du wirst dich um die IT-Infrastruktur und Netzwerke bei Kühne+Nagel zuverlässig kümmern und diese kontinuierlich verbessern. Du wirst die Schnittstelle zu unseren kaufmännischen Abteilungen und koordinierst z.B. Anfragen, Bestellungen etc. Du wirst täglich mit Kolleg:innen und Kunden zusammenarbeiten und dabei fast automatisch deine Englischkenntnisse vertiefen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Möglichkeit zu verkürzen. Start: 01.02.2025 und 01.08.2025. Berufsschule: Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg (BS14), 21109 Hamburg. Du lernst, wie aus Theorie Praxis wird, indem du unterschiedliche Bereiche durchläufst. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besteht in der Regel die Möglichkeit der Übernahme. Und wenn du dann Lust auf mehr hast, kannst du mit einem unserer Stipendien ein berufsbegleitendes Studium dranhängen.
Du hast noch Fragen? Dann wende dich gern an deinen Ausbildungsleiter Martin Behm unter ausbildung.hamburg@kuehne-nagel.com.
- Spaß am Umgang mit Menschen und neuen Technologien
- Großes Interesse an der Informatik und an der Administration von Netzwerken
- Eine zuverlässige, offene und freundliche Teamplayer-Persönlichkeit
- Viel Freude am Lernen und an der Lösung von IT-Herausforderungen
- Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Informatik und Systemintegration beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an aktuellen Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Da du viel mit Kollegen und Kunden interagieren wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kühne+Nagel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Kühne+Nagel informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration klar darlegen. Betone dein Interesse an IT und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine IT-Kenntnisse und Teamarbeit zeigen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Interessen in der Informatik und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Prozessen, Netzwerken und Systemadministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Theorie, die du in der Praxis anwenden könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wirst du viel mit Kolleg:innen und Kunden zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein offener und freundlicher Teamplayer bist.
✨Englischkenntnisse betonen
Da du täglich mit internationalen Kolleg:innen und Kunden kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu antworten oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Die IT-Welt entwickelt sich ständig weiter. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends in der Informatik. Du könntest aktuelle Entwicklungen oder Tools erwähnen, die du spannend findest und die für die Position relevant sein könnten.