Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Bereiche und arbeite im Vertrieb & Kundenservice.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globaler Technologiekonzern mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitale Unterstützung und Teilnahme an sozialen Projekten.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit Teamarbeit und Respekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Grundkenntnisse in Office.
- Andere Informationen: Onboarding-Tage und Prämien für gute Ausbildungsprüfungen warten auf dich!
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
Die thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH gehört zum Segment Materials Services. An unseren Standorten von Portugal bis Ungarn beschäftigen wir rund 1.000 Mitarbeitende - werden Sie Teil unseres Teams! Nachhaltiges Handeln ist unverzichtbar, um auch zukünftigen Generationen ein lebenswertes Morgen zu ermöglichen. Die MPE-Gruppe ist ein hochspezialisierter Anarbeitungsbetrieb für die Verarbeitung von Carbonstahl, Edelstahl und Aluminium. Als Supply-Chain Spezialist sorgen wir für reibungslose Lieferketten für unsere Kunden in den Branchen Automobil, Bau, erneuerbare Energien und viele weitere Schlüsselindustrien.
Sie lernen während Ihrer dreijährigen Ausbildung unsere kaufmännischen Bereiche kennen und arbeiten z. B. im Vertrieb & Kundenservice mit. Um zu verstehen, was unsere internen und externen Kunden von uns erwarten, bekommen Sie einen Einblick in unsere Fertigung, z. B. in die Produktionssteuerung und die Qualitätssicherung. Ihr an der Berufsschule erworbenes Wissen wenden Sie direkt in der Praxis bei uns an. Von unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lernen Sie das Alltagsgeschäft kennen und bringen Ihre eigenen Ideen aktiv ein.
- Sie verfügen über die Mittlere Reife.
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch zeigen uns, dass Sie in der Lage sind, die betrieblichen Abläufe zu verstehen und produktiv mitzuarbeiten.
- Grundkenntnisse in Excel, Word und Powerpoint sind wünschenswert.
- Sie arbeiten gerne im Team zusammen, können aber, wenn es darauf ankommt, auch selbstständig Aufgaben erledigen.
Attraktive Ausbildungsvergütung: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag Elektro- und Metallindustrie NRW: 1.Jahr: 1.065,59 €; 2. Jahr: 1.118,65 €, 3. Jahr: 1.197,47 € (jeweils brutto). Sonderzahlung: Zusätzlich zu Ihrer Ausbildungsvergütung erhalten Sie von uns Urlaubsgeld und eine Mitarbeitererfolgsbeteiligung.
Digitale Ausbildung/Tablets: Sie erhalten von uns sowohl während Ihrer Ausbildung als auch zur Prüfungsvorbereitung digitale Unterstützung durch Lernprogramme und Ihr eigenes Tablet.
Social Days: Auf Wunsch können Sie an bis zu zwei Tagen pro Jahr an sozialen und nachhaltigen Projekten teilnehmen.
Spannende Aktivitäten: Wir bieten Ihnen darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten, Sie schon in der Ausbildung weiterzubilden und zu vernetzen z.B. durch Besichtigungen und Werkstoffkunde.
Onboarding: Wir erleichtern Ihnen den Start ins Berufsleben bei thyssenkrupp, indem Sie ausführliche Onboarding-Tage mit anderen Azubis aus Deutschland haben.
Prämien: Zum Abschluss von sehr guten und guten Ausbildungsprüfungen erhalten Sie eine Einladung zu einer deutschlandweiten Ehrungsveranstaltung für die Top 10 Auszubildenden.
Teamarbeit und Kollegialität: Ein respektvoller Umgang miteinander hat bei uns höchste Priorität.
Sonstiges: Zudem binden wir Sie in ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Unternehmen ein und Sie genießen zahlreiche weitere Vorteile wie z.B. Rabatte im Fitness-Studio oder in zahlreichen Online-Shops und eine tarifliche/betriebliche Altersvorsorge.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns über den Button „Jetzt bewerben“ zukommen lassen können.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (m/w/d) | Start 2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (m/w/d) | Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über thyssenkrupp und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei thyssenkrupp zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken, Schwächen und deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu Terminen und bringe eine positive Einstellung mit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (m/w/d) | Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über thyssenkrupp: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über thyssenkrupp und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Segmente und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Schulnoten in Mathematik, Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an thyssenkrupp fasziniert. Betone dein Engagement, deine Zuverlässigkeit und deine Teamfähigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über thyssenkrupp
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über thyssenkrupp und die verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Überzeuge die Interviewer von deinem Engagement und deiner Zuverlässigkeit. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du in Zukunft erreichen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.