Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Brücken und Tunnel, erstelle Prüfberichte und koordiniere den Betriebsdienst.
- Arbeitgeber: Wir sichern die Autobahninfrastruktur in Deutschland und gestalten die Zukunft des Verkehrs.
- Mitarbeitervorteile: 30+1 Tage Urlaub, JobTicket, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gesundheitliche Eignung für Arbeiten in großen Höhen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Durchführung der Bauwerksprüfung im Team nach DIN 1076 an Brücken- und Stützbauwerken, Lärmschutzbauwerken und sonstigen Ingenieurbaubauwerken von Autobahnen.
- Durchführung der Hauptprüfungen bei Fertigstellung von Bauarbeiten und vor Ablauf der Gewährleistung
- Bewertung und Beurteilung von Bauteilschäden
- Erstellen von Prüfberichten
- Empfehlungen für notwendige Instandsetzungen
- Regelmäßige Dienstreisen innerhalb der Region West (Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland) für Bauwerksprüfungen vor Ort
- Mitgestaltung einer modernen Bauwerksprüfung der Niederlassung West
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder auch Ingenieurstudiengänge des Werkstoffingenieurwesen, der Baustofftechnologie oder vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert ist ein Zertifikat zur Brückenprüfung z. B. durch den VFIB (dies kann bei ausreichender Eignung auch nach der Einstellung erfolgen). Praktische Erfahrung auf den Gebieten Brücken- und konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerksprüfung und Statik sind von Vorteil. Gesundheitliche Eignung zur Durchführung der Bauwerksprüfung (Prüfung der Bauwerke teilweise in großen Höhen und/ oder unter beengten Verhältnissen). Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke insbesondere der DIN 1076. Bereitschaft im Bedarfsfall auch außerhalb der Regelarbeitszeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und in den Nachtstunden zu arbeiten.
Das zeichnet Sie aus:
- Viel Spaß an der Arbeit im Freien und unter außergewöhnlichen Bedingungen (Höhe, Nischen etc.)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherheit und Fairness: Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur.
Familie und Freizeit: 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Persönliche Mobilität: JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien.
Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 11-12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bauingenieurwesen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Branchenkollegen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Autobahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauwerksprüfung und im konstruktiven Ingenieurbau verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und unter besonderen Bedingungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit herausfordernden Arbeitsumgebungen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieur relevantesten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauwerksprüfung und Ingenieurbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude an der Arbeit im Freien und unter besonderen Bedingungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der DIN 1076
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke, insbesondere die DIN 1076, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du mit den Anforderungen an Bauwerksprüfungen vertraut bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen im Brücken- und konstruktiven Ingenieurbau sowie in der Bauwerksprüfung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der Bauwerksprüfung zu stellen.