Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Tiefbau und sorge für sauberes Wasser in der Region.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Landshut verbessern täglich die Lebensqualität in Landshut und setzen sich für Umwelt ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, Gesundheitsmanagement und coole Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und schütze unsere Gewässer mit deinem Fachwissen und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Fokus auf Tiefbau oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Übernahmeoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Landshut versorgen Landshut und die umliegenden Gemeinden tagtäglich mit Strom, Erdgas, Fernwärme, sauberem Trinkwasser, betreiben den Linienverkehr der Stadtbusse, zwei Parkhäuser, die Kläranlage und das Stadtbad – Infrastrukturen, die allen Leuten zugutekommen. Wir – rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – arbeiten tagtäglich daran, die Stadt und Region lebenswerter zu machen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft vor Ort mit.
Für den Bereich Abwasser suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d). Die Stadtwerke Landshut stellen die hohe Lebensqualität der Menschen in Landshut und der Region sicher und setzen sich aktiv für Umwelt und Klimaschutz ein. Der Bereich Abwasser leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung unserer Gewässer. Als Teil unseres Teams können Sie mit Ihrem Fachwissen, Engagement und Kreativität dazu beitragen, unsere abwassertechnischen Anlagen – die Kläranlage Landshut mit rund 100.000 angeschlossenen Einwohnern und die fast 400 km Kanalnetz mit seinen unterirdischen Sonderbauwerken – zu erhalten, auszubauen und prozess- sowie anlagentechnisch zu optimieren. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie so maßgeblich zu einem reibungslosen, effizienten und zukunftsorientierten Betrieb der Anlagen und damit zum Schutz unserer Umwelt bei.
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung Kanal mit fachlicher und personeller Führungsverantwortung
- Projektleitung von Kanalneubau- und -sanierungsprojekten sowie der Generalentwässerungsplanung, inklusive der daraus abgeleiteten Maßnahmen
- Konzeption, Umsetzung und Ausbau einer zukunftsorientierten, intelligenten Kanalnetzbewirtschaftung
- Durchführung von Ausschreibungen inkl. der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Bewertung der Angebote
- Auswertung und Dokumentation der Betriebsdaten, internes und externes Berichtswesen, kaufmännische Verwaltungsaufgaben
- Überwachen und Steuern von Terminen, Kosten und Qualität
- Umsetzung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
- Kompetenz und Erfahrung in der Planung, Vergabe und Bauüberwachung von Tiefbauprojekten
- Motivation, sich in einem sehr facettenreichen Aufgabenfeld den stets neuen Herausforderungen zu stellen, optimale Lösungen zu erarbeiten und Führungsverantwortung zu übernehmen
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierte Mitarbeiterführung und der Wunsch, sich in einem umwelttechnischen Beruf für den Gewässerschutz einzusetzen
- Gute EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office, möglichst AutoCAD)
Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsgebiet mit abwechslungsreichen Aufgaben. Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit zusätzlichen Aufstockungsmöglichkeiten im Rahmen der Entgeltumwandlung. Außerdem bieten wir Ihnen kostenfreie Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements und freuen uns, wenn Sie Fortbildungsmöglichkeiten nutzen. Firmeninterne Veranstaltungen (u. a. Sommerfest, Betriebsausflug) sowie Mitarbeiter-Rabatte bei anderen Firmen runden unser Angebot an Sie ab. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis wird angestrebt.
Bauingenieur/in Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) in Landshut bei München Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) in Landshut bei München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Stadtwerke Landshut. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Herausforderungen im Bereich Abwasser und Umweltschutz auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Tiefbau- und Siedlungswasserwirtschaft sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauüberwachung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Führungsverantwortung beinhaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) in Landshut bei München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Tiefbau und Siedlungswasserwirtschaft sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur und zum Umweltschutz beitragen kannst. Zeige dein Engagement und deine Motivation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Tiefbau und Siedlungswasserwirtschaft hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Umweltschutz
Die Stadtwerke Landshut legen großen Wert auf Umwelt- und Klimaschutz. Bereite einige Gedanken oder Projekte vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zur Reinhaltung von Gewässern oder zur Verbesserung der Umwelt beigetragen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist teamorientierte Mitarbeiterführung wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere motiviert und geführt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.