Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt
Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt

Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung und Optimierung von Bauprojekten in der Luftfahrtbranche.
  • Arbeitgeber: Expertum ist ein führender Personaldienstleister mit über 35 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem innovativen Umfeld mit wertschätzenden Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in komplexen Bauprojekten.
  • Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten online oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde aus dem Bereich der Luftfahrt in Hamburg ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der zivilen Luftfahrtindustrie. Mit maßgeschneiderten Instandhaltungsprogrammen und fortschrittlichsten Reparaturverfahren sorgt das Unternehmen für die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flugzeugflotten.

DIES SIND IHRE AUFGABEN:

  • Bewertung und Optimierung von Gebäuden und baulichen Anlagen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Voraussetzungen
  • Planung, Überwachung und Umsetzung standortübergreifender Neu- und Umbauprojekte für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen (z.B. Hangars, Produktionsstätten)
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen bestehender Anlagen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeits-, Termin- und Qualitätszielen in Zusammenarbeit mit Produktionseinheiten
  • Erstellung und Implementierung von Instandhaltungs- und Wartungskonzepten für bauliche Anlagen
  • Fachliche Beratung und Unterstützung von Produktionsbereichen und Betriebsmittelplanern bei baulichen Vorhaben
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Erstellung von Projektaufträgen und Genehmigungsvorlagen

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Leitung und Durchführung komplexer Bauprojekte
  • Fundiertes Wissen über einschlägige gesetzliche Regelwerke (HOAI, AHO, Baugesetzgebung etc.) sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Verhandlungssichere Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur berufsbezogenen Weiterbildung sowie zu Einsätzen im In- und Ausland

WIR GARANTIEREN IHNEN:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifvertrag sowie ggf. Branchenzuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
  • Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
  • Vielzahl an Shopping-Rabatten
  • Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden

Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt Arbeitgeber: Job Traffic

Die expertum Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen in Hamburg nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und tarifliche Entlohnung bietet, sondern auch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte in der Luftfahrtbranche. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das auf Innovation und Teamarbeit setzt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt

Netzwerken in der Luftfahrtbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauingenieurwesen und Infrastrukturprojekten in der Luftfahrt beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in Bezug auf die Luftfahrt. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Luftfahrtbranche. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit komplexen Bauprojekten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt

Bauprojektmanagement
Kenntnisse der HOAI und AHO
Architektur- und Bauingenieurwesen
Rechtliche Kenntnisse im Bauwesen
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Grundlegende Englischkenntnisse
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Instandhaltungs- und Wartungskonzepten
Analytisches Denken
Flexibilität und Reisebereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bauingenieurs in der Luftfahrt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung und Durchführung komplexer Bauprojekte sowie Kenntnisse in den gesetzlichen Regelwerken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Infrastruktur- und Versorgungsanlagen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe die Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bauingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse über bauliche Vorschriften und Verfahren hast. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Regelungen und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse testen.

Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen

Da die Position die Leitung komplexer Bauprojekte erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, überwacht und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Luftfahrtindustrie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Dienstleistungen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Projekte und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt
Job Traffic
J
  • Bauingenieur (m/w/d) für Infrastruktur- und Versorgungsanlagen Luftfahrt

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>