Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Glasfaserausbau und koordiniere ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines regionalen Unternehmens, das digitale Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer wachsenden Branche mit einem starken Teamgeist und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Techniker:in oder Ingenieur:in haben und Erfahrung im Tiefbau mitbringen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als regionalverbundenes Unternehmen wollen wir ein Innovationstreiber für unsere Heimat sein! Wir möchten unseren Beitrag zur digitalen Chancengleichheit, durch den flächendeckenden Glasfaserausbau, in den Regionen Niedersachen und Hessen leisten. Wir sind ein Team von ca. 200 Mitarbeiter:innen und besitzen ein stark ausgeprägtes „Wir“-Gefühl.
- Bau- und Terminüberwachung
- Frühzeitige Abstimmung und Überwachung von erforderlichen Genehmigungen
- Prüfung der Bauausführungen auf Übereinstimmung mit Ausführungsplänen und Leistungsbeschreibungen sowie Normen, Vorschriften und Genehmigungen
- Einhalten von Qualitätsvorgaben
- Steuerung / Koordination der Nachunternehmergewerke — Tiefbau / Installation / Vermessung
- Mitwirkung bei Erstellung der Aufmaße, Abschlussdokumentation
- Steuerung / Koordination der Abnahmen unmittelbar nach Fertigstellung
- Rechnungsprüfung der Nachunternehmer
Abgeschlossene Ausbildung als (Bau-) Techniker (m/w/d), (Bau-) Ingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und Glasfasernetze
- Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Glasfasertechnik
- Zusammenarbeit in der Baukommunikation und –vermarktung mit Marketing und Vertrieb
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft
Eine Festanstellung in Vollzeit (40 Std./Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Eine hausinterne Weiterbildungsmaßnahme zur Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen
- Sehr gute technische Ausrüstung
- Attraktive Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einer wachsenden Branche
- Mittelständische Strukturen
- Ein dynamisches Team und kurze Entscheidungswege
Bauleiter:in Glasfaser Nord FTTX (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Glasfaser Nord FTTX (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Glasfaserbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Glasfaserausbau und im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Glasfasertechnik, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Glasfaser Nord FTTX (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele im Bereich Glasfaserausbau. Verstehe die Werte und die Mission, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter:in im Bereich Glasfaser hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Tiefbau und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Glasfaserausbau und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Chancengleichheit beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends im Glasfaserausbau und die spezifischen Herausforderungen in Niedersachsen und Hessen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von digitaler Chancengleichheit verstehst und wie dein Beitrag dazu aussehen kann.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauüberwachung verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Koordination von Nachunternehmern oder die Einhaltung von Qualitätsvorgaben umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein starkes 'Wir'-Gefühl hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.