Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für die Instandhaltung von Gebäuden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gebäudemanagement-Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Gebäuden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrungen im öffentlichen Sektor sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Entgeltgruppe 11 TV-L; zum nächstmöglichen Termin unbefristet 39,2 Std./Wo. (Vollzeit) Kennziffer: 04-02
Unserem Gebäudemanagement sind die Aufgabenbereiche Gebäudebetrieb (einschließlich Arbeitssicherheit, Klimaschutz und Medientechnik), Bau- und Mietangelegenheiten zugeordnet.
Als Bauleiter:in übernehmen Sie in Abstimmung mit der Leitung die Planung, Organisation und Steuerung von anfallenden Instandhaltungs-, Modernisierungs- und Neubauangelegenheiten:
- Planung und Steuerung von Gebäudeinstandhaltungsarbeiten
- Projektleitung bzw. Koordination von Baumaßnahmen im Bestand und im Bedarfsfall von Neubauten
- Ansprechperson für Planer:innen, Bauleitung, Fremdfirmen, Behörden
- Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen sowie Überwachung und Mitwirkung bei den Leistungsphasen 1 bis 9 nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Rechnungsprüfung für die Bereiche Gebäudebetrieb, Bau- und Mietangelegenheiten
- Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung eines zurzeit noch in der Planung befindlichen elektronischen Schließsystems
- Verfolgung und Dokumentation von Wartungsintervallen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen. Weitere unverzichtbare und nachweisbare Voraussetzungen sind:
- fundierte Kenntnisse der relevanten technischen und rechtlichen Regelwerke sowie des öffentlichen Vergaberechts
- die Fähigkeit sich zügig in landesspezifische Regelungen wie Landesbauordnung und Landhaushaltsordnung einzuarbeiten
- sichere PC-Kenntnisse insbesondere in MS Office
- Eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent sind für die Aufgabenwahrnehmung ebenso erforderlich wie gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und verantwortungsbewusstes Entscheidungsverhalten.
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Betrieb und in der Instandhaltung von Gebäuden
- Mehrjährige Berufserfahrungen möglichst im öffentlichen Bereich, vorzugsweise im Hochschulbereich
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe
- Kenntnisse im Umgang mit den Regelwerken des öffentlichen Vergaberechts
- Anwendungserfahrungen in Facility-Management-Programmen
Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Gebäudemanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bau- und Architekturthemen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region, die für das Gebäudemanagement relevant sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von relevanten technischen und rechtlichen Regelwerken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Bauprojekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen, insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Organisation von Bauprojekten sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen und rechtlichen Regelwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bauleiter:in im Gebäudemanagement interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine beruflichen Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Regelwerke
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen und rechtlichen Regelwerke sowie das öffentliche Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, dich schnell in landesspezifische Regelungen einzuarbeiten.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Steuerung von Bauprojekten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte koordiniert hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Betone deine fundierten Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen. Wenn du Erfahrung mit Facility-Management-Programmen hast, bringe dies zur Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. In der Rolle als Bauleiter:in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Planern, Bauleitern und Behörden zu kommunizieren.