Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Bauphysik, von Messungen bis zu Simulationen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Ingenieurbüro in Schorndorf, das deutschlandweit tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte klimafreundliche Neubauten und Sanierungen in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauphysik, Bauingenieurwesen oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Ingenieurbüro mit Sitz in Schorndorf im Remstal mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich der Bauphysik. Wir beraten kleine und große Projekte in ganz Deutschland von Schaffhausen bis zur Insel Sylt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Projektingenieurin bzw. einen Projektingenieur im Bereich der Bauphysik.
Interessante Aufgabenstellungen:
- Messungen/Berechnungen
- Erstellen von Gutachten/Berichten im Bereich Energieeffizienz, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Bauakustik, Raumakustik und Immissionsschutz
- Erstellen von Simulationen (z.B. Raumklima, Wärme- und Feuchtetransport, Raumakustik) im engen Kontakt mit Kunden und Kollegen
- Lebenszyklusanalysen und Beratung bei Förderung für klimafreundliche Neubauten und Sanierungsprojekte
- Selbstständige Projektarbeit
- Begleiten der Projekte durch alle Leistungsphasen
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem Ingenieurstudiengang (Bereich Bauphysik, Bauingenieurwesen, KlimaEngineering, Nachhaltiges Bauen) oder ähnliche Qualifikation (z.B. Architektur mit Schwerpunkt Energieberatung), auch Meisterausbildung, Bautechniker o.ä.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit netten Kollegen
- Offenes und familiäres Betriebsklima
- Zentrale Lage im Herzen Schorndorfs mit guter ÖPNV-Anbindung
- Qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zu Home-Office
- Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeitregelung
- Gemeinsame Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern
- Kostenlose Getränke (Mineralwasser, Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Limo)
- Süßigkeiten an der Candy-Bar
- Tankgutschein
- Jobrad
- Moderne, individuell gestaltete Arbeitsplätze
Bauphysik - Akustik/Wärmeschutz/Energieeffizienz/ Schallschutz Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauphysik - Akustik/Wärmeschutz/Energieeffizienz/ Schallschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bauphysik, insbesondere in den Themen Akustik, Wärmeschutz und Energieeffizienz. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren und eventuell einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Teamarbeit und Projektmanagementfähigkeiten zu sprechen. Da wir Wert auf selbstständige Projektarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Da wir auch Bewerbungen von Quereinsteigern akzeptieren, ist es wichtig, dass du deine Motivation und deinen Willen zur Einarbeitung in neue Themenbereiche klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysik - Akustik/Wärmeschutz/Energieeffizienz/ Schallschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position im Bereich Bauphysik unterstreichen.
Betone deine Lernbereitschaft: Da auch Bewerber ohne spezifische Bauphysik-Ausbildung willkommen sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Bauphysik
Auch wenn du kein Bauphysiker bist, ist es wichtig, die grundlegenden Konzepte der Bauphysik zu verstehen. Informiere dich über Themen wie Akustik, Wärmeschutz und Energieeffizienz, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem Job eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse ihr erzielt habt.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten stellst. Informiere dich über die Art der Projekte, die sie durchführen, und frage nach den Herausforderungen, die sie dabei bewältigen müssen.
✨Sei offen für Einarbeitung
Da das Unternehmen auch Bewerber ohne spezifische Bauphysik-Ausbildung willkommen heißt, betone deine Bereitschaft zur Einarbeitung. Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich in das Thema einzuarbeiten.