Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Dezernat III und arbeite eng mit der Oberbürgermeisterin zusammen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rastatt bietet eine hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Rastatt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Rechts- oder Verwaltungsbereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe die Schönheit des Schwarzwalds und die Nähe zum Elsass.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadt Rastatt mit etwa 51.000 Einwohnern liegt im Herzen Mittelbadens - als Bindeglied zwischen den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden. Rastatt bietet mit einer barocken Innenstadt, zwei Schlössern und fünf dörflichen Ortsteilen hohe Lebensqualität, viel Kultur und Naherholung. Der Schwarzwald ist zum Greifen nah und das Elsass nur eine Fährüberfahrt entfernt.
Für die richtungsweisende Entwicklung unserer Stadt suchen wir für unser Team im Bürgermeisteramt Verstärkung: Bei der Großen Kreisstadt Rastatt ist zum 01.09.2025 die Stelle einer / eines Beigeordneten (m/w/d) mit der Amtsbezeichnung "Bürgermeister / Bürgermeisterin" neu zu besetzen.
- Eigenverantwortliche Leitung des Dezernats III mit den derzeitigen Fachbereichen Sicherheit und Ordnung / Schulen, Kultur und Sport sowie Jugend, Familie und Senioren (Eine Änderung des Geschäftskreises bleibt vorbehalten).
- Vertretung der Interessen der Stadt Rastatt gegenüber anderen Behörden und Institutionen.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und dem Ersten Beigeordneten sowie mit dem Gemeinderat der Stadt Rastatt und seinen Gremien.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master / Staatsexamen) möglichst im rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich oder eine Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst sowie einschlägige Berufserfahrung. Ihre Führungserfahrung haben Sie optimalerweise auch in einer öffentlichen Verwaltung erworben. Sie haben Lust darauf, die Stadt mit der Oberbürgermeisterin, dem Ersten Beigeordneten und der Verwaltung voranzubringen. Loyalität und Teamarbeit sind für Sie dabei selbstverständlich.
Sie verfügen bereits über Erfahrungen in der Gremienarbeit, in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen sowie Akteuren aus der Kommunalpolitik, der Vereinslandschaft sowie der Gesellschaft und können die Stadt Rastatt in der Öffentlichkeit überzeugend repräsentieren. Sie passen zu uns, wenn Sie Freude am Gestalten, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Kreativität und Offenheit für Veränderungen mitbringen.
Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Stadt Rastatt ihren rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem:
- eine Verwaltung der kurzen Wege im Herzen der Stadt
- moderne Arbeitsformen wie Telearbeit und mobiles Arbeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen
- Erweiterung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form
- zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Beigeordneter (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beigeordneter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit kommunalen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Stadt Rastatt und den umliegenden Regionen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadt kennst und bereit bist, aktiv an deren Lösung zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Verbundenheit zur Region.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gremienarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Behörden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gestaltung der Stadtentwicklung! Bereite Ideen vor, wie du die Stadt Rastatt in den Bereichen Sicherheit, Kultur und Sport weiterentwickeln würdest. Dies wird nicht nur deine Kreativität zeigen, sondern auch dein Interesse an der Position und der Stadt selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beigeordneter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Beigeordneter darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und dem Gemeinderat.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Kompetenzen in der Gremienarbeit hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders wichtig sein, um deine Eignung für eine Führungsposition zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungserfahrung
Da die Position des Beigeordneten eine starke Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnis der lokalen Gegebenheiten
Informiere dich über die Stadt Rastatt, ihre Kultur, Herausforderungen und aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Stadtentwicklung hast und bereit bist, aktiv mitzugestalten.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und dem Gemeinderat ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Loyalität unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in schwierigen Situationen zusammenarbeiten kann.
✨Kreativität und Offenheit für Veränderungen
Die Stadt sucht jemanden, der kreativ denkt und offen für neue Ideen ist. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Verwaltung umsetzen könntest und sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.