Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Brauprozess und entwickle Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: VIA Schankhalle Pfefferberg ist ein inklusiver Gastronomiebetrieb in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Bierkultur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Braumeister*in und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem historischen Biergarten im Prenzlauer Berg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH ist eine Tochtergesellschaft im VIA Unternehmensverbund. Als Inklusionsbetrieb bieten wir attraktive Arbeitsplätze in den Bereichen Gastronomie, Veranstaltungsmanagement, Hauswirtschaft und Haustechnik für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an. Neben den zwei multifunktionalen Veranstaltungsräumen, dem Braugasthaus mit eigener Bergbrauerei und regelmäßigen Tanzveranstaltungen von URQUIZA finden auch verschiedene Aufführungen im hauseigenen Pfefferberg Theater statt. Die Schankhalle Pfefferberg mit dem historischen Biergarten ist Teil des denkmalgeschützten Pfefferbergs im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
Anstellungsart: Vollzeit
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Braumeister*in oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie bringen einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Bierherstellung mit und haben bereits Führungserfahrung gesammelt.
- Eine hohe Sozialkompetenz und ein wertschätzender Umgang sind für Sie selbstverständlich.
- Sicheres und gepflegtes Erscheinungsbild.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsstärke aus.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Gesamtheitliche administrative und operative Leitung des Brauprozesses:
- Betreuung des gesamten Bierherstellungsprozesses vom Sudhaus bis zur Abfüllung.
- Verinnerlichung der Bierbotschafter-Rolle.
- Kosten-Budget- und Umsatzverantwortung.
- Brautechnische Planungsarbeit.
- Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und verkaufsfördernden Maßnahmen.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Eine leistungsgerechte Vergütung.
- 29 Tage Urlaub.
- Verkehrsgünstige Lage.
- Betriebliche Altersvorsorge mit einer 100% Arbeitgeberbeteiligung.
- AG-Zuschuss zur VWL.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich als auch gesundheitlich präventiv.
Braumeister (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Braumeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VIA Schankhalle Pfefferberg und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Inklusion und den wertschätzenden Umgang mit Menschen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Brau- und Gastronomiebranche. Kontakte zu ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle als Braumeister ermöglichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bierherstellung und zu Führungskompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Brauen und die Gastronomie. Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und verkaufsfördernden Maßnahmen, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Braumeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VIA Schankhalle Pfefferberg gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich der Bierherstellung und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Braumeisters bist. Betone deine Sozialkompetenz und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Braumeister*in für den gesamten Bierherstellungsprozess verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über die verschiedenen Schritte der Bierproduktion gut beherrschen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und dein Fachwissen in der Brautechnologie betreffen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungserfahrung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und -motivation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team unterstützt hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Inklusionsbetriebe legen großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Menschen zusammengearbeitet hast und wie du ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Präsentiere dich professionell
Ein sicheres und gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.