Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Steuerungsimpulse und erstelle Business Cases für neue Produkte im Mobilitätsbereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Mobilität und Dienstleistungen außerhalb der Versicherungsbranche konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken und Interesse an Wirtschaft sind wichtig; Erfahrung in Datenanalyse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit Produktentwickler:innen zusammenarbeiten und hast direkten Einfluss auf neue Geschäftsmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Analytiker:in und Ideengeber:in identifizierst und setzt du Steuerungsimpulse im Nichtversicherungsbereich des Konzerns mit Fokus auf Mobilität (z.B. Autohandel). Du erstellst eigenverantwortlich Business Cases und Metriken für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Erfolgsmessung neuer Produkte, Services und Geschäftsmodelle und entwickelst diese weiter. Dabei arbeitest du eng mit den zuständigen Produktentwickler:innen zusammen.
Du hast die strategischen, finanziellen und operativen KPIs des versicherungsfremden Geschäfts kontinuierlich im Blick. Dafür konzipierst du geeignete Reportingformate und entwickelst diese stetig weiter. Du führst Abweichungs- und Ad-hoc-Analysen sowie komplexe Auswertungen zu Sonderthemen durch. Ergebnisse bereitest du adressatengerecht auf.
Business Analyst (Service Controlling) (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (Service Controlling) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Analytics und Service Controlling beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mobilität und Nichtversicherungsdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die zur Weiterentwicklung von Produkten und Services beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über KPIs und Reportingformate überlegst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Ein echtes Interesse an der Unternehmensmission kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (Service Controlling) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben eines Business Analysts im Bereich Service Controlling passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, Business Cases zu erstellen und KPIs zu überwachen.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Analysen und Reporting fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenanalysen betonen. Nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich Abweichungsanalysen oder komplexe Auswertungen durchgeführt hast.
Präsentiere Ergebnisse klar: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie du Ergebnisse adressatengerecht aufbereiten kannst. Dies könnte durch die Erwähnung von Projekten geschehen, bei denen du Berichte erstellt oder Präsentationen gehalten hast, die für verschiedene Zielgruppen verständlich waren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts im Bereich Service Controlling vertraut. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Erstellung von Business Cases und Metriken präsentieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du KPIs definiert und Reportingformate entwickelt hast, um die Wirtschaftlichkeit von Produkten zu bewerten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Produktentwicklern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.