Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die strategische Geschäftsentwicklung und aktives Kundenmanagement im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Renommierter Tier-2-Lieferant in der Automobilindustrie mit innovativen Lösungen im Interieur-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft des Automobils mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im Automotive.
- Andere Informationen: Interkulturelle Kompetenz und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein renommierter und etablierter Tier-2-Lieferant in der Automobilindustrie und Bestandteil einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe. Bei seinen Kunden ist das Unternehmen für innovative und maßgeschneiderte Lösungen im Interieur-Bereich bekannt. Im Zuge des weiteren Wachstums wird nun am deutschen Standort im Rhein-Main-Gebiet ein Business Development Manager (m/w/d) gesucht, um die international bestehenden Geschäftsfelder weiter auszubauen.
Ihre Aufgaben
- Analysieren von Märkten und Trends sowie Identifizieren neuer Geschäftspotenziale
- Gewinnen von Aufträgen bei Neu- und Bestandskunden
- Begleiten der Kunden (Tier-1 und OEMs) in Projekten und Prozessen
- Definieren und Umsetzen geeigneter Maßnahmen zur nachhaltigen Stärkung der Kundenbeziehungen
- Eigenverantwortliches Durchführen von Auftragsverhandlungen
- Enges Zusammenarbeiten mit den Projektmanagern sowie dem Vertrieb und der Geschäftsführung
- Unterstützen des Design-Prozesses durch Einbringen der Kundensicht
- Teilnehmen an Messen und Events
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen) bzw. vergleichbare Qualifikation, z.B. als Techniker mit Praxislaufbahn
- Praxiserfahrungen im Automotive-Umfeld als Projektingenieur/Projektleiter oder aus dem Business Development, ergänzt durch gutes Metallverständnis
- Sehr gute Marktkenntnisse sowie belegbare Vertriebserfahrungen im Bereich Automotive Interieur
- Hohe technische Affinität und ausgeprägtes kommerzielles Verständnis
- CAD-Erfahrung zur Evaluierung von Bauteilen
- Idealerweise vorhandenes Netzwerk im Interieurbereich zu einschlägigen Tier-1 und OEMs
- Interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann bewerben Sie sich bitte unter der Kennziffer P0350425 mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über folgenden Link: Bewerbung.
Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Stephan Löw unter der Tel. 040/27 84 99-30 gern zur Verfügung. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.
TOPOS Personalberatung GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 35
22085 Hamburg
Business Development Manager (m/w/d) Automotive Interieur-Komponenten Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d) Automotive Interieur-Komponenten
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Tier-1 und OEMs tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Automotive Interieur. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Bereite dich darauf vor, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren, um potenzielle Kunden von deinen Ideen zu überzeugen.
✨Teilnahme an Messen und Events
Besuche relevante Messen und Branchenveranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kunden persönlich kennenzulernen. Nutze diese Gelegenheiten, um dich als Experten im Bereich Automotive Interieur zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d) Automotive Interieur-Komponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Automotive-Bereich und deine Erfolge im Business Development.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Marktkenntnisse und dein Netzwerk im Interieurbereich ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Markt- und Trendanalyse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle Markttrends im Automotive-Bereich zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, neue Geschäftspotenziale zu identifizieren und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast.
✨Kundenmanagement und Beziehungen
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenmanagement zu teilen. Erkläre, wie du bestehende Kundenbeziehungen gestärkt und neue Kunden gewonnen hast, um dein Engagement für den Erfolg des Unternehmens zu zeigen.
✨Technisches Verständnis
Hebe dein technisches Wissen hervor, insbesondere im Bereich Automotive Interieur. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Erfahrungen und deinem Verständnis von Bauteilen zu beantworten, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Interkulturelle Kompetenz
Da das Unternehmen international tätig ist, solltest du deine interkulturellen Fähigkeiten betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Projekten oder mit verschiedenen Kulturen gesammelt hast, um deine Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.