Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychosomatik und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Moderne Fachklinik in Passau mit breitem Spektrum an psychosomatischen Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und unbefristete Festanstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik in einem offenen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie mit Erfahrung im psychosomatischen Bereich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Privatliquidation und spannende Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 3182
Standort: Passau
Ihr neuer Arbeitsplatz:
Moderne Fachklinik für Psychosomatische Medizin im Raum Passau mit umfangreichem Behandlungsspektrum im Rahmen einer stationären/ambulanten Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, Krankenhausbehandlung oder Präventionsmaßnahme.
Ihr Aufgabenbereich:
- Fachliche Leitung, Führung und Supervision des gesamten Teams
- Aktive Weiterentwicklung des medizinischen Konzepts der Fachabteilung
- Organisatorische Aufgaben und chefärztliche Gesamtverantwortung
Ihre Vorteile:
- Attraktiver Klinikstandort
- Breites Behandlungsspektrum
- Aufgeschlossenes Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit der Privatliquidation
- Attraktive Vergütung
- Unbefristete Festanstellung
Ihr Profil:
- Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Berufserfahrung im psychosomatischen Bereich
- Gerne Führungserfahrungen sowie Zusatzbezeichnungen
Ihr Ansprechpartner:
Bauer B+V Personalberatung
Frau Lena Schwarz
Grafenberger Allee
Düsseldorf
Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Passau Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Passau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Psychosomatik zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Fachklinik in Passau, ihre Behandlungsmethoden und das Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des medizinischen Konzepts ein.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Wenn du Führungserfahrungen hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Supervision verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Chefarztes, da du das gesamte Team führen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Passau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes für Psychosomatik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im psychosomatischen Bereich ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des medizinischen Konzepts beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Führungserfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt für Psychosomatik wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Psychosomatischen Medizin verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine fachliche Leitung und Supervision des Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Zeige Interesse an der Klinik und ihrem Konzept
Informiere dich im Vorfeld über die Klinik und ihr Behandlungsspektrum. Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des medizinischen Konzepts zeigen und verdeutliche, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Abläufen und Prozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.